Die Bayerische Museumsakademie schreibt zum zweiten Mal den Zertifizierungskurs "Grundlagen der Museumsarbeit" öffentlich aus. Die Bayerische Museumsakademie wurde als Arbeitsgruppe... read more →
Der Museumsbereich erfährt eine Revolution, denn seit Kurzem kann sich jeder sämtliche Kunstschätze der Welt per App auf das eigene... read more →
Einer der Forschungsbereiche im Museumswesen ist die der Provenienz: In der Provenienzforschung werden sowohl die Herkunft als auch die Geschichte... read more →
Update: Die neusten Stellenausschreibungen finden Sie jederzeit in unserer Kategorie für Stellenausschreibungen mit den neusten Jobs in Museen. Auf der... read more →
Museumsobjekte für zuhause?! Klingt fast unmöglich. Aber genau das ermöglicht jetzt das British Museum! Dort kann man rund 60 Dateien... read more →
Nichtbesucher - warum ist eine Studie darüber für Museen so wichtig? Für Museen ist es wichtig zu wissen, wer ihre... read more →
Wo kann man Museologie studieren? Eine immer beliebtere Frage. Viele Universitäten ziehen nach und bieten Studiengänge zur Museumswissenschaft an. Einen... read more →
Sind grundlegende Informationen über Chemie und Physik, Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Licht und Verschmutzung verstanden, ist ein Konservator in der Lage,... read more →
In der präventiven Konservierung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sammlungen vor einer Verschlechterung durch Interaktion mit der Umgebung... read more →
Präventive Konservierung ist im Allgemeinen die Minderung des Verschleißes und der Schäden an Kulturgütern. Hierfür werden Richtlinien formuliert, die eine... read more →
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird es an der Philosophischen Fakultät und dem Fachbereich Theologie im Oktober einen Studienkurs mit internationalem... read more →
Paris – die Stadt der Liebe! In einem Vorort liegt ein Schloss, hinter dessen Sehenswürdigkeit sich so manches Geheimnis verbirgt.... read more →
Am Nachmittag des 9. Mai gab Dr. Bettina Paust im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Museumsbund einen Impuls für Kooperationen... read more →
Am ersten Podiumstag der Jahrestagung des Deutschen Museumsbund wurde neben dem Kulturerbe in Europa im Bereich der Kulturpolitik eine mögliche... read more →
Dr. Cornelia Dümcke sprach im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Museumsbund am Vormittag des 9. Mai über das Kulturerbe in... read more →
Unter dem Titel „Der Knoten im Netz. Museen als Ankerpunkte der Region“ fand die Jahrestagung des Deutschen Museumsbund statt. Austragungsort... read more →
Möchte man bei dem Thema "Kulturelles Erbe und Tourismus" jegliches Kulturgut als kulturelles Erbe mit einbeziehen, so könnte man Tage... read more →
Liebe vergeht, die Überreste bleiben. Symbole hierfür können ein verbranntes Brautkleid, alte Kaffeetassen oder Zigarettenstummel sein, denn das Museum of... read more →
Update: Die neusten Stellenausschreibungen finden Sie jederzeit in unserer Kategorie für Stellenausschreibungen mit den neusten Jobs in Museen. Auf der... read more →
Ein Museum ist mehr als "nur" Aufbewahrungsort, Schatzkammer oder Bildungsinstitution. Seine Sammlung hat klar vorgegebene Richtlinien, die der Öffentlichkeit in... read more →
Der Ort Messel ist bei Darmstadt und liegt am Rande eines relativ großen und geschlossenen Waldgebietes, das heute als Naherholungsgebiet... read more →
Das Auto- und Technikmuseum Sinsheim ist in Europa die größte private und öffentlich zugängliche Techniksammlung und hat einiges zu bieten:... read more →
Den großformatigen Bildern des Malers Joan Miró widmet die Schirn Kunsthalle in Frankfurt eine umfangreiche Werkschau. "Wandbilder, Weltenbilder" heißt die... read more →
Das Museum Europäischer Kulturen, im Folgenden MEK genannt, wurde 1999 gegründet und zeigt die Historie europäischer Kulturen seit Beginn des... read more →
St. Petersburg - eine Stadt mit einer großen politischen Vergangenheit. Und einem Museum voller Geheimnisse. Die Eremitage ist Nummer Eins... read more →
St. Petersburg - eine Stadt mit einer großen politischen Vergangenheit. Und einem Museum voller Geheimnisse. Die Eremitage ist Nummer Eins... read more →
Zwischen Wunschbild und Realität im Zeppelin Museum „Some Things Happen All at Once” heißt eine derzeitige Sonderausstellung im Zeppelin Museum... read more →
Interessiert am Studium der Museologie und Museumswissenschaft? Auf der Suche nach der perfekten Ausbildung, um später im Museum arbeiten zu... read more →
Update: Die neusten Stellenausschreibungen finden Sie jederzeit in unserer Kategorie für Stellenausschreibungen mit den neusten Jobs in Museen. Auf der... read more →
Seit dem 29. Januar 2016 zeigt das Badische Landesmuseum in Karlsruhe eine neue Medieninstallation. Unter dem Titel "Ich, Karl Wilhelm!... read more →
„Körperwelten – eine Herzenssache“ heißt eine der derzeitigen Wanderausstellungen des umstrittenen Plastinators Gunther von Hagens. In der Region Ravensburg machen... read more →
Herzlich Willkommen auf der Seite rund um die Museumswissenschaft und Museologie. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass diese beiden... read more →