Zu vergeben ist ein wissenschaftliches Volontariat im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg in Vollzeit (m/w/d):
Ihre Aufgaben
• Unterstützung der Museumsleitung
• Zusammenfassung von Forschungs- und Arbeits-ergebnissen
• Mitarbeit bei musealen Kernaufgaben: Inventarisierung, Dokumentation, Ausstellungen
• Mitarbeit an einem integrierten Museumsführer (vorrangig Print-Publikation, App, Kinderführer)
• eigene Recherchen zu historischen und kulturwissen-schaftlichen sowie Kulturmanagement- und Kulturmarketing-Themen
• Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von museumspädagogischen Angeboten
• Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
• Koordination, Vor- und Nachbereitung von fachlichen und organisatorischen Besprechungen
Ihr Profil
• Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A. oder vergleichbar) im Bereich Geschichte oder Kulturwissenschaften.
• Sie haben einschlägige Praktika in Museen oder Kultureinrichtungen absolviert oder bereits erste Berufserfahrung in diesen Bereichen.
• Sie sind bereit, sich überdurchschnittlich zu engagieren und auch an Wochenenden zu arbeiten.
• Sie können mit Zeitdruck und unübersichtlichen Situationen souverän umgehen.
• Sie gehen offen auf alle Menschen zu und arbeiten kommunikativ, teamorientiert und eigenverantwortlich.
• Sie sind in der Lage, fachlich anspruchsvolle und gut lesbare Texte für unterschiedliche Adressatenkreise zu verfassen und zu redigieren (Textprobe).
• Fremdsprachenkenntnisse sind wegen unseres aktuellen Projekts zur Arbeitsmigration von Vorteil.
• Sie haben PKW-Führerschein; ein eigenes Fahrzeug ist von Vorteil.
Wir bieten
• Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an die Anwärterbezüge des höheren Dienstes, unter Berücksichtigung des Mindestlohns.
• Der Dienstort ist Wolfegg.
• Die Einstellung für das Volontariat erfolgt befristet für zwei Jahre.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis 30.04.2019 online auf unserer Homepage
www.landkreis-ravensburg.de unter Jobs und Ausbildung. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne von Herrn Dr. Eiden, Leiter des Kulturbetriebs (Tel. 0751 85-9500) und Frau Rossmann, Leiterin des Bauernhaus-Museums (07527 9550-13). Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Comments are closed.