
Stiftung Historische Museen, Museum der Arbeit
Die Historischen Museen Hamburg, Stiftung des öffentlichen Rechts, sind eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas.
Das Museum der Arbeit, eines der Haupthäuser der Stiftung, hat seinen Sitz in Hamburg-Barmbek auf dem ehemaligen Fabrikgelände der „New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie“. Es zeigt am Beispiel Hamburgs die Veränderungen in der Arbeitswelt in den letzten 200 Jahren und die damit verbundenen Auswirkungen auf den Menschen. Darüber hinaus ist es Plattform für aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussion.
Das Museum der Arbeit sucht sobald wie möglich eine/einen Wissenschaftliche Volontär/in (m/w/d, befristet auf 2 Jahre) in Vollzeit.
Wir bieten eine zweijährige wissenschaftliche und praxisbezogene Ausbildung auf allen Feldern der Museumsarbeit. Besondere Schwerpunkte liegen in der Mitarbeit an der Vorbereitung eines Ausstellungsprojektes zum Thema „Weltweite Produkte. Hamburg zwischen Kolonialismus und Globalisierung“ und an der Neukonzeption einer Dauerausstellung für das Museum der Arbeit unter Berücksichtigung digitaler Methoden.
Voraussetzung ist ein mit Master abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichtswissenschaft, Volkskunde, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Kulturwissenschaften oder Soziologie oder vergleichbarer Studiengänge. Interesse an der Geschichte der Arbeit wird vorausgesetzt.
Wir erwarten
- Erste Erfahrungen in der praktischen Museumsarbeit
- Soziale Kompetenz und die Fähigkeit zur kollegialen, auch fächerübergreifenden Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an ½ EG 13 TV-AVH.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 11.01.2019 an:
Stiftung Historische Museen Hamburg
z.Hd. Herrn Marc von Itter, Holstenwall 24, 20355 Hamburg
oder gern auch digital: bewerbung@shmh.de
Original-Unterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Comments are closed.