
Deutsches Museum
Das Deutsche Museum (Anstalt des öffentlichen Rechts) ist ein weltberühmtes naturwissenschaftlich-technisches Museum mit vier Standorten. Im Rahmen seiner Zukunftsinitiative wird es bis zum Jahr 2025 umfassende Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen durchführen. Zur verantwortlichen Betreuung seiner um-fassenden Aktivitäten sucht es ab sofort für seine Stabsstelle Recht, einen Volljuristen (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen den Generaldirektor, dem Sie unmittelbar zugeordnet sind,
- Sie sind Ansprechpartner für alle juristischen Fragestellungen im Hause, schwerpunktmäßig in den Bereichen Baurecht, Vergaberecht und öffentliches Recht, begleitend auch im Beamten-, Arbeits- bzw. Steuerrecht,
- Sie übernehmen die Funktion des Datenschutzbeauftragten,
- Sie klären komplexe Sachverhalte, erstellen Einschätzungen, Empfehlungen und Entscheidungsvorlagen, begleiten Transaktionen und beraten in allen rechtlichen Angelegenheiten.
- In Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen vertreten Sie die rechtlichen Interessen des Museums nach außen. Soweit zulässig, agieren Sie auch vor Gericht, bei Bedarf koordinieren Sie externe Anwaltskanzleien in Spezialgebieten.
Wir erwarten
- Zweites juristisches Staatsexamen mit Prädikat,
- Erfahrung in Beratung und Prozess,
- Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Flexibilität und Kreativität bei individuellen Situationen und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Den sicheren routinierten Umgang mit MS Office sowie exzellente Stil- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift – in deutscher und englischer
Sprache – setzen wir voraus.
Sie passen zu uns, wenn Sie
- komplexe juristische Inhalte bzw. Verfahren hausintern transparent und nachvollziehbar darstellen bzw. gestalten können,
- über die genannten Fähigkeiten hinaus Freude an naturwissenschaftlich-technischen Zusammenhängen und der Erfüllung eines weltweit angesehenen Bildungsauftrags haben sowie
- sich in neue Rechtsgebiete selbständig und zügig einarbeiten können.
Wir bieten
- einen einzigartigen, äußerst interessanten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, danach kann eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis erfolgen. Das Deutsche Museum schließt bei Einstellung zunächst alle Arbeitsverträge für 6 Monate befristet ab.
- Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 15 TV-L.
- Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, jedoch nicht auf 400,- €-Basis.
Dem Deutschen Museum sind die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege wichtige Anliegen. Flexible Arbeitszeiten und variable Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung vorrangig berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 09.01.2019. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen senden Sie bitte unter Angabe der Nr. 1884 per E-Mail nur im pdf-Format als eine Datei an bewerbung@deutsches-museum.de.
Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum – Personalstelle – Museumsinsel 1 – 80538 München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Comments are closed.