
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Die Stiftung sucht zum 11. März 2019 im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung voraussichtlich für 18 Monate für den Dienstort Berlin eine/n
Medieningenieur/in / Veranstaltungstechniker/in (Entgeltgruppe 11 TVöD)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Pflege der Medien in den Ausstellungen, die Planung, Recherche und Beschaffung von Technik dafür, die Audio- und Videoproduktion für Medienstationen in den Ausstellungen, die technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen, die Unterstützung sowohl der IT als auch des leitenden Betriebsingenieurs für die Berliner Liegenschaften sowie allgemeine technische Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten einschließlich der Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen.
Gesucht werden Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium Medieningenieur/in, Veranstaltungstechnik, Medieninformatik oder vergleichbare Studiengänge. Gefordert werden gute Kenntnisse in MS Office. Kenntnisse in Adobe CC Premiere, Photoshop, Audition sind erwünscht, in der Programmierung von Bright Sign Playern von Vorteil.
Persönliches Engagement, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit werden erwartet. Die Stiftung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches – Neuntes Buch – bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 14. Januar 2019 an die
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Personalreferat, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn
oder per mail an overath@hdg.de.
Comments are closed.