
Anne Frank Zentrum
Das Anne Frank Zentrum sucht möglichst zum 1. März 2018 zwei Mitarbeiter*innen für den Besucher*innenservice des Anne Frank Zentrums (mit jeweils 10 Wochenstunden). Beide Stellen sind bis zum 30.9.2018 befristet.
Das Anne Frank Zentrum
Das Anne Frank Zentrum ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch. Es schafft Lernorte, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Geschichte auseinandersetzen und mit ihrer heutigen Lebenswelt verbinden. Sie lernen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Freiheit, Gleichberechtigung
und Demokratie zu engagieren.
Die Berliner Ausstellung »Anne Frank. hier & heute«
In Fotos und Dokumenten erzählt die Berliner Ausstellung die Lebensgeschichte Anne Franks und informiert über die Zeit, in der sie gelebt hat. Sie erklärt, wieso Anne Franks Tagebuch so berühmt ist und zeigt, dass ihre Gedanken noch heute aktuell sind. In der Ausstellung kommen Berliner Jugendliche zu Wort, die sich mit Fragen beschäftigen, auf die auch Anne Frank Antworten suchte. Die Besucher*innen werden dazu aufgefordert, sich ebenfalls mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Für Schüler*innen, Berlin-Gäste und Familien bieten wir Begleitangebote an.
Die Aufgaben:
- Sicherstellung einer optimalen und professionellen Betreuung unserer Besucher* innen, um den Ausstellungbesuch zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen
- Verantwortlichkeit für einen reibungslosen Tagesbetrieb in der Ausstellung
- Kassentätigkeit
Wir erwarten:
- Interesse an den inhaltlichen Themen des Anne Frank Zentrums
- Zuverlässigkeit, Teamorientierung, Selbstständigkeit, Kreativität, organisatorisches Geschick, sehr sorgfältige Arbeitsweise, Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Besucher*innen unserer Ausstellung, gute kommunikative Fähigkeiten
- Englischkenntnisse (idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse)
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
- Ein gutes Zahlenverständnis
Ein aktueller Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs wäre von Vorteil, stellt aber kein Auswahlkriterium dar.
Wir bieten Ihnen:
- Gehalt: 411,67 Euro brutto/Monat (bei 10 Wochenstunden)
- abwechslungsreiche Aufgaben in einem gemeinnützigen Verein mit einem jungen, dynamischen, sympathischen Team
- die Möglichkeit in einer spannenden, jugendgerechten Ausstellung mitzuarbeiten
- die Chance, mit einem internationalen Publikum in Kontakt zu treten und Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden
- eine intensive Einarbeitung und Betreuung
- einen zentral gelegenen Arbeitsplatz direkt am Hackeschen Markt in Berlin Mitte
Das Anne Frank Zentrum besteht aus einem vielfältigen Team. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religionszugehörigkeit, ihrer sexuellen Identität oder einer Behinderung, und aller Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Color sowie Schwarzer Menschen.
Der Arbeitsort ist barrierefrei.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Motivationsschreiben, einem tabellarischen
Lebenslauf, Ihren aufgabenrelevanten Praxiserfahrungen und Qualifikationen schriftlich, bis spätestens 12. Februar 2018 ausschließlich per E-Mail (max. 4 MB) und ausschließlich im PDF-Format (wir öffnen keine DOC- oder XLS-Dokumente) an die unten stehende Adresse. Postalische Bewerbungen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Anne Frank Zentrum, z.H. Manuela Coker, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin,
E-Mail: coker@annefrank.de
www.annefrank.de
Comments are closed.