
Zweckverband Sächsisches Industriemuseum
Stellenausschreibung
Der Zweckverband Sächsisches Industriemuseum mit seinen Standorten in: Chemnitz (Industriemuseum Chemnitz), Crimmitschau (Tuchfabrik Gebr. Pfau), Ehrenfriedersdorf (Zinngrube/Mineralogisches Museum Ehrenfriedersdorf) und Knappenrode (Energiefabrik Knappenrode), besetzt ab 1. Mai 2018 eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) einer/eines Dokumentarin/Dokumentars im Industriemuseum Chemnitz.
Das Museum verfügt über eine Sammlung von über 20.000 Objekten mit sächsischem Profil in den Schwerpunkten Textil, Werkzeug- und Büromaschinenbau, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom Beginn der Industrialisierung bis heute. Über 95 % der Bestände sind digital in einer Datenbank erfasst. Große Teile der Bestände sind in einem modernen Depotgebäude untergebracht.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Erfassen und Inventarisieren von Neuzugängen und Altbeständen, einschließlich Fotothek
- Betreuen und Pflegen des Sammlungsbestandes in Zusammenarbeit mit dem Sammlungsleiter, eigenverantwortlich für bestimmte Sammlungsgebiete
- Objektrecherchen für Sonderausstellungsprojekte
- Weiterentwickeln der Digitalisierung des Bestandes, u. a. für eine Online-Datenbank
- Anleiten freier und ehrenamtlicher Mitarbeiter
- Abwickeln des Leihverkehrs (Beantwortung von Anfragen, Objektrecherchen, Ausfertigen und Kontrolle von Leihverträgen)
Wir erwarten
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Museologie/Archivwesen oder verwandten Fächern
- ausgeprägte Erfahrungen mit digitalen Inventarisierungsprogrammen, der digitalen Fotoverwaltung und –bearbeitung
- gute Kenntnisse in der wissenschaftlichen Objektrecherche
- einen ausgeprägten Ordnungssinn, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- sicheren Umgang mit PC-Anwenderprogrammen wie MS Office
- möglichst Kenntnisse zur sächsischen Industriegeschichte
Wir bieten
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem noch jungen Museum mit einer lebendigen Sammlung, dezentraler Schauplatz der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2020
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVÖD und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 18. Februar 2018
an den
Zweckverband Sächsisches Industriemuseum
Geschäftsführer
Herrn Dr. Oliver Brehm
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
Rückfragen beantwortet der Sammlungsleiter Herr Achim Dresler, Tel.: 0371 3676-135.
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet.
Comments are closed.