
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin erforscht und präsentiert Geschichte und Wirkungen des Bauhauses, der bedeutendsten Schule für Architektur, Design und Kunst im 20. Jahrhundert und hat im Laufe der Jahrzehnte die weltweit größte Sammlung zu diesem Thema aufgebaut. Um diese umfassender präsentieren zu können, erhält das Museum zum Bauhaus Jubiläum einen Museumsneubau und bereitet viele spannende Projekte vor.
Für unser Team wird folgende Verstärkung schnellst möglich gesucht: eine/n Mitarbeiter/in für die Leitung des Bereichs Kommunikation / Pressearbeit in Vollzeit, derzeit 39 Wochenstunden. Die Stelle ist gemäß §14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungs-gesetz zunächst auf 2 Jahre befristet. Danach ist geplant, die Tätigkeit dauerhaft zu übertragen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD/VKA.
Es bietet sich Ihnen die Chance, die Abteilung Kommunikation im Bauhaus-Archiv neu aufzu-stellen und zu strukturieren, da weitere Neubesetzungen erfolgen sollen. Besonders im Hinblick auf den geplanten Erweiterungsbau und das Projekt 100 jahre bauhaus im Jahr des Bauhaus Jubiläums 2019 ist die zukunftsfähige Ausrichtung des Museums mit zu gestalten.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Zuständigkeit für die gesamte interne und externe Kommunikation des Museums
- Verstärkung der Präsenz des Hauses in der Öffentlichkeit
- Konzeption und Umsetzung von PR-Strategien
- Pflege und Ausbau der Kontakte zu den Vertretern der Presse
- Pflege und Ausbau der Kontakte zu Kooperations- sowie Marketing- und Sponsoringpartnern
- Weiterentwicklung des Contentmanagements und Redaktion der Homepage
- Mittelakquise, Budgetplanung und –verantwortung für die Werbe- und Kommunikationsplanung des Museums im Bereich von öffentlichen Fördermitteln
- Ausbau des Besucherdienstes
- Ausbau und Pflege der Mitgliedschaft im Trägerverein Bauhaus-Archiv e.V.
- Entwicklung und Organisation von Veranstaltungsformaten und Unterstützung der Programmplanung des Museums
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise der Journalistik / Kommunikationswissenschaften
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich PR einer Kultureinrichtung
- soziale Kompetenz, verbunden mit Leitungsbereitschaft und –erfahrung, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Organisationstalent, hohe Belastbarkeit und Flexibilität (auch abends und am Wochenende)
- eine selbständige, durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- hohe kommunikative Kompetenz nach innen und nach außen
- sehr gute Kenntnisse der Berliner und der nationalen Kultur- und Presselandschaft, sehr gute Medienkontakte
- ausgeprägtes Interesse für Kunst und Kunstgeschichte des 20./21.Jahrhunderts
- Begeisterungsfähigkeit für die Projekte des Museums
- Sicherheit und Kreativität im Formulieren von Texten und gestalterischen Fragen
- perfekte Deutsch- und sehr gute Englisch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachen sind willkommen
- hohe EDV-Kompetenz mit Schwerpunkt Onlinepräsenz
- Das Einsenden von Textproben aus Ihrem beruflichen Werdegang wird erbeten
Wir bieten Ihnen:
- eine unmittelbar der Direktion unterstellte Position
- ein in baulicher Erweiterung und damit in strukturellem und inhaltlichem Ausbau begriffenes Haus mit internationalem Renommee und Netzwerk
- speziell die Chance, die Abteilung Kommunikation neu zu strukturieren
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- mit dem Kernbereich Bauhaus ein international begeisterndes Thema, das vielfältige Kontakte eröffnet
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich auf dem Postweg unter Angabe der Tätigkeit „Leitung Kommunikation“ bis spätestens 11. Februar 2018 (Posteingang) an die u. g. Anschrift. Von Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir abzusehen. Die Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden, daher verzichten Sie bitte auf jegliche Art von Bindungen.
Bauhaus-Archiv e.V. / Museum für Gestaltung
Frau Dagmar Seydell, Verwaltungsleiterin
Klingelhöferstr. 14, 10785 Berlin
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Comments are closed.