
Museum und Kunstsammlungen im Schloß Hinterglauchau
Die Große Kreisstadt Glauchau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb des Organisationsbereiches des Kulturbetriebes eine/einen Museumsleiterin/Museumsleiter für das Museum und die Kunstsammlungen im Schloss Hinterglauchau.
Die Tätigkeit erfolgt zunächst befristet für einen Zeitraum von zwei Jahren (gem. § 31 TVöD „Führung auf Probe“). Bei entsprechender Bewährung in der Führungsposition wird nach Ablauf der Befristung die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Aussicht gestellt.
Die Bestände des Museums umfassen mehrere geschlossene Sammlungen mit insgesamt ca. 70.000 Objekten, davon ca. 15.000 Graphiken u. a. mit Werken alter Meister (Rembrandt, Dürer). Zu den wesentlichsten ständigen Ausstellungen gehören:
– historische Interieurs des 16. bis 19. Jahrhunderts
– Gemäldeausstellung „Von Romantik bis Impressionismus“
– Malerei und Plastiken des 19. und 20. Jahrhunderts
– „Weberleben“ – zum Alltag im Schönburgischen
– Stadt- und Schlossgeschichte
– Leben und Werke Georg Agricolas mit angeschlossener Mineralienschau
Komplettiert wird das Museumsangebot durch die Ausstellungen „Sakrale Kunst“ in der Schlosskapelle sowie „Auf der Straße“ in der Schlossremise, eine historische „Hofküche“ und ein unterirdisches Gangsystem.
Ihr Aufgabengebiet:
- Leitung und Repräsentation des Museums und der Kunstsammlungen der Großen Kreisstadt Glauchau
- verantwortlich für Personalführung sowie der Koordinierung des Personaleinsatzes
- Realisierung der Kernaufgaben in der Museumsarbeit (Sammeln, Bewahren, Pflegen, Forschen, Dokumentieren, Ausstellen, Vermitteln)
- verantwortlich für die Umsetzung der Sammlungskonzeption, deren Weiterentwicklung und museumspädagogische Nutzung
- Organisation von jährlich mindestens zwei Sonderausstellungen mit regionaler bzw. überregionaler Bedeutung
- Erarbeitung wissenschaftlicher Publikationen sowie die Veröffentlichung von Fachbeiträgen
- zeitgemäßes Museumsmanagement („Querschnittskompetenzen, Multifunktionalität)
- Beachtung und Bearbeitung von betrieblichen und wirtschaftlichen Aspekten sowie Aufgaben im Bereich des Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortung für den Aufbau eines Fördervereins
Formale Anforderungen:
- Abschluss Diplom oder Bachelor an einer Fachhochschule oder Hochschulabschluss in einer dem Museumsprofil entsprechenden Fachrichtung, bevorzugt im Fach Museologie oder Museumskunde
- Möglichst einschlägige Berufserfahrung mit praktischen und nachweisbaren Erfahrungen in der Museumsarbeit (Umgang mit Kunst- und Museumsobjekten sowie Verwaltung von Museumsdepots) eine vorherige Tätigkeit in einem Museum sowie Führungserfahrung – idealerweise im Museums- und Ausstellungswesen sind von Vorteil
Fachliche Anforderungen:
- gute Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen im Museums- und Ausstellungswesen,Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Museumspädagogik von Vorteil
- allgemeines historisches Wissen, Kenntnisse über die Regional- und Landesgeschichte sind von Vorteil, Kenntnisse über die Glauchauer Lokalgeschichte sind wünschenswert
- Sprachkenntnisse (Englisch und/oder Latein) von Vorteil
- Erfahrungen und Kenntnisse in der digitalen Sammlungsverwaltung (Digitalisierung, Dokumentation, Inventarisierung) von Vorteil
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeuges
Außerfachliche Anforderungen:
- Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, Teamfähigkeit
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative
- Fähigkeit zur Aufnahme und Umsetzung von Innovationen
- zielorientierte und kooperative Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- zeitliche Flexibilität (Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der üblichen Büro- bzw. Ge schäftszeiten, insbesondere an Wochenenden sowie im Rahmen von Abendveranstaltungen)
- sicherer Umgang mit MS-Office Produkten, Fähigkeit zur Einarbeitung in Fachprogramme
Eine Bereitschaft zum Wohnortwechsel nach Glauchau würden wir sehr begrüßen.
Wir bieten:
Arbeitszeit: 40 Std./Woche, flexibel
Vergütung: EG 10 gem. TVöD-VKA
Die Stadt Glauchau engagiert sich für Chancengleichheit.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 15.02.2018 an die
Stadtverwaltung Glauchau
Fachbereich I – Personalwesen
Markt 1
08371 Glauchau
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Brunner, Tel. 03763 / 65 268, zur Verfügung.
Bewerbungshinweise:
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen keine Originalzeugnisse und –bescheinigungen bei. Die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Wunsch und unter Mitsendung eines frankierten Freiumschlages zurückgesandt. Dies gilt auch für Mappen und Folien.
Bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen vernichtet.
Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen auch elektronisch einreichen. Für eine sichere und verschlüsselte Übertragung steht Ihnen das Secure Mailgateway des Freistaates Sachsen zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet unter http://www.sid.sachsen.de/signatur.htm
Zur Nutzung des Mailgateways müssen Sie eine passive Registrierung auf der genannten Seite durchführen. Nach Erhalt der Zugangsdaten können Sie Ihre Unterlagen an die Adresse
personalverwaltung@glauchau.de schicken. Bitte begrenzen Sie die Größe der E-Mail auf 5 MB.
Comments are closed.