
Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung
Im Gleimhaus – Museum der deutschen Aufklärung ist zum schnellstmöglichen Termin befristet bis zum 31.12.2018 folgende Stelle zu besetzen:
Museumspädagoge / Museumspädagogin mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 h
Das Gleimhaus ist ein Museum sowie eine Forschungsstätte zur Literatur- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Das Museum beherbergt die größte überlieferte Porträtgemäldesammlung der deutschen Aufklärung, eine der umfangreichsten überlieferten bürgerlichen Privatbibliotheken der Aufklärungsepoche, ein umfangreichen Handschriftenarchiv, eine Grafiksammlung sowie moderne Künstler- und Autorensammlungen und –nachlässe. Das Gleimhaus tritt mit einem breit gefächerten Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm an die Öffentlichkeit. Das Gleimhaus wird vom Förderkreis Gleimhaus e.V. getragen und unterstützt durch die Stadt Halberstadt und das Land Sachsen-Anhalt.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kommunikation und Vermittlung der Inhalte des Gleimhauses
- Mitarbeit bei der Planung, Koordinierung und Durchführung aller Maßnahmen zum Gleim-Jubiläum (2018-)2019
- Konzeption und Durchführung museumspädagogischer Angebote im Rahmen der Dauer- und Sonderausstellungen
- Erstellung didaktischer Konzepte und Begleitmaterialien für Ausstellungen
- Kooperationen mit pädagogischen und touristischen Einrichtungen in der Region
- Erstellen von Pressetexten, Mithilfe bei Konzeption und Durchführung der PR-Maßnahmen
- Mitarbeit bei der Erweiterung der Social-Media-Kommunikation
Ihr Profil
- abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium
- gründliche Berufserfahrung in moderner Museumspädagogik
- Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
- Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit und zum Austausch
- Organisationstalent und Teamfähigkeit
Der Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 (TV-L Ost).
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Ute Pott, Direktorin des Gleimhauses, Tel. 03941/6871-0 bzw. gleimhaus.pott@halberstadt.de.
Richten Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen – gern auch als E-Mail (nur ein Anhang im PDF-Format) unter Angabe des Stichwortes „Museumspädagogik“ – bis zum 15.02.2018 an
Förderkreis Gleimhaus e.V.
Vorstand
Domplatz 31
38820 Halberstadt
E-Mail gleimhaus@halberstadt.de
Wir bitten als Bewerbungsunterlagen ausschließlich Fotokopien zu verwenden und auf aufwändige Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (aussagekräftiges und unterschriebenes Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, ggf. Arbeitszeugnisse) in das Auswahlverfahren einbezogen werden.
Unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern/innen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.
Comments are closed.