
Ludwigsburg Museum
Ludwigsburg. Eine Stadt – unzählige Möglichkeiten
Die Stadt Ludwigsburg (ca. 93.000 Einwohner): modern, barock, urban, wirtschaftsstark, schwäbisch, bildungsorientiert, kulturbegeistert, medienaffin und vieles mehr – lernen Sie uns kennen!
Für das Ludwigsburg Museum im MIK Museum-Information-Kunst suchen wir zum 01.07.2018 eine/n Mitarbeiter/in für die Öffentlichkeitsarbeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50% und zunächst auf 2 Jahre befristet.
Das für den europäischen Museumspreis 2016 nominierte Ludwigsburg Museum ist eine Einrichtung des Fachbereichs Kunst und Kultur und bietet mit seiner ständigen Ausstellung „Planstadt Ludwigsburg“, vier Wechselausstellungen jährlich und vielen Veranstaltungsangeboten ein abwechslungsreiches Programm. Es versteht sich als offenes Haus und Ort der Information, Reflexion und Diskussion.
Ihre Aufgaben
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Pressestelle der Stadt
- Koordination und Redaktion von Museumspublikationen und -medien
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsstrategie
- Audience Development und Evaluation
- Netzwerkpflege und Akquise von neuen Kooperationen und Drittmitteln
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitarbeit an zeitgemäßen und partizipativen Ausstellungen
Ihr Profil
- Erfolgreich mit Magister oder Master abgeschlossenes Hochschulstudium in einem museumsrelevanten Fach
- oder Studiengang
- Berufserfahrung in der Museumsarbeit, insbesondere in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Vermittlung,
- Projekt- und Veranstaltungsmanagement
- Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, Fremdsprachenkenntnisse, Fähigkeit zur einfachen Darstellung
- komplexer Themen und souveränes persönliches Auftreten
- Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamgeist und selbständiges Arbeiten
- Selbstverständlicher Umgang mit MS-Office und Social Media
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (Abend- und Wochenendveranstaltungen)
- Interesse an der Ludwigsburger Kultur- und Stadtgeschichte
Wir bieten
- eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem dynamischen Team
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen und externen
- Fortbildungsmöglichkeiten, Coaching und Mitarbeitergespräche
- gesundheitsfördernde Maßnahmen, Ferienprogramme für Kinder, eine städtische Kantine sowie Belegplätze in
- einer Betriebskita (U3)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten, zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote
- eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- eine zunächst befristete Stelle mit der Option auf Entfristung.
Telefonisch gibt Ihnen gerne Museumsleiterin Frau Dr. Hollwedel, Telefon 07141 910-2290, weitere
Auskünfte oder Sie setzen sich mit Frau Beck von der Abteilung Personal- und Organisationsservice, Telefon
07141 910-2132, in Verbindung.
Bitte bewerben Sie sich bis 18.02.2018, Kennziffer (03/18).
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 19./20.04.2018 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung unter:
https://recruitingapp-5074.de.umantis.com/Vacancies/1378/Description/31
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede/-r bei uns Wertschätzung. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Comments are closed.