
Römisch-Germanische Zentralmuseum/Monrepos
Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz, Stiftung des öffentlichen Rechts, ist ein international tätiges Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie.
Für den Standort Monrepos/Neuwied suchen wir zur Verstärkung unseres Teams der wissenschaftlichen IT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Informatiker/in (EG 13 TV-L) in Vollzeit befristet auf 2 Jahre
Das Aufgabengebiet im Arbeitsbereich „Spurenlabor“ umfasst die folgenden selbstständigen Tätigkeiten:
- Wissenschaftliche Konzeptentwicklung für das Datenmanagement
- Entwicklung und Aufbau von Datenbanken
- Programmierung von Webinterfaces und Schnittstellen
- Mitarbeit an bzw. Anpassung von Anwendungen/Werkzeugen zur webbasierten Erschließung und Visualisierung von komplexen Datensammlungen in einem Datenportal
Voraussetzungen:
Der Umgang mit Skriptsprachen wie PHP und relationalen Datenbanken (bevorzugt PostgreSQL mit verteilter Datenhaltung und -replikation), ist Ihnen vertraut. Sie haben Erfahrung in der Nutzung und Funktionserweiterung von vorhandenen JavaScript-Bibliotheken und fundierte Kenntnisse in SQL. Die Abbildung komplexer Verhältnisse aus geisteswissenschaftlichen Anwendungen in Datenmodellen ist wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeiten.
Ihre Tätigkeit am RGZM findet im regen Austausch mit den Kolleg/innen an den verschiedenen Standorten statt.
Neben einem abgeschlossenen Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung, verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse der aktuellen Standards und Entwicklungen. Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Wir bieten:
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
Weitere Hinweise zur Stellenausschreibung:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.02.2018 über unser Online-Bewerbersystem unter (www.rgzm.de).
(Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen nur über unser Online-Bewerbersystem akzeptieren)
Comments are closed.