
Stiftung Deutsches Historisches Museum
Stellenausschreibung
Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum ist ab 01.05.2018 eine Stelle für museumspädagogische Tätigkeiten im Fachbereich Bildung und Vermittlung zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden. Die Stelle ist auf 24 Monate befristet. Dienstort ist Berlin-Mitte. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD-Ost bewertet. Das Aufgabengebiet umfasst im
Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Überblicks-, Themen- und Epochenführungen zu den Epochen Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte der Dauerausstellung in deutscher und mindestens einer Fremdsprache für Einzelbesucher, nationale und internationale Gruppen
- Lehrplanorientierte Längsschnittthemenführungen, Geschichts- und Filmwerkstätten zur Dauerausstellung in deutscher Sprache für Primarstufe, Sekundarstufen und OSZ in deutscher und mindestens einer Fremdsprache (vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte)
- Konzeptionelle Mitarbeit und Durchführung eines kunstpädagogischen Vermittlungsformats mit Bezug zum Epochenbereich „Weimarer Republik“
- Konzeptionelle Mitarbeit und Durchführung von Multiplikatorenveranstaltungen in der Bildungsarbeit
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern im Bildungsbereich
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Abgeschlossene Hochschulbildung in einer dieser Fachrichtungen: Geschichte, Geschichtsdidaktik, Public History, Kunstgeschichte oder Museologie mit Bezug zur deutschen und/oder europäischen (Kultur-)Geschichte (mit Nachweis)
- Gute historische Überblickskenntnisse vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte (mit Nachweis)
- Museumspädagogische Berufserfahrung und Methodenkompetenz insbesondere bei der hist./polit. Bildungsarbeit mit Schülern, Kindern/Familien und Erwachsenen (mit Nachweis)
- Fließende Kenntnisse in Deutsch und mindestens einer Fremdsprache in Wort und Schrift: Englisch und/oder Französisch und/oder Spanisch und/oder Italienisch und/oder Chinesisch
Wünschenswert sind:
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit (die Tätigkeiten fallen auch am Wochenende an)
- Erfahrung u. Methodenkompetenz im Bereich polit./hist. Vermittlungsarbeit mit Kindern unter Einbezug von kunstpädagogischen Ansätzen
- Kenntnis partizipativer Vermittlungs- und multiperspektivischer Lernmethoden
- Kenntnisse interkultureller und medienpädagogischer Vermittlungsarbeit
- Anwendungskenntnisse der MS-Office Programme
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt. Es gilt das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Kopien von Arbeits- und sonstigen Zeugnissen und anderen Bewertungen sowie Unterlagen unter Angabe der Kennziffer: DHM-BuV-Da 11.2 bis zum 12. Februar 2018 ausschließlich elektronisch an: bewerbung@dhm.de. Bewerbungen in elektronischer Form sollten aus technischen Gründen eine Größe von 8 MB nicht überschreiten und in einer einzigen pdf-Datei gesendet werden.
Comments are closed.