
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Zentrum Sachsen-Anhalts an der mittleren Elbe und ist mit ihren circa 241.000 Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Großstadt für alle Generationen. Neben vielfältigen Angeboten an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, Sport- und Bildungseinrichtungen sowie Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche bietet die Ottostadt ein gut ausgebautes Gesundheits- und Sozialnetz, ein umfangreiches Angebot an Wohnungen und Baugrundstücken und hervorragende Anbindungen an den Nah- und Fernverkehr. Mit circa 3.000 Mitarbeitern ist die Stadtverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen Magdeburgs.
Im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines Volontärin / Volontärs – Fachgebiet Kunst der Gegenwart befristet für zwei Jahre mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen.
Wir bieten
- Vielseitigkeit und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
- eine umfassende Einarbeitung in das breite Spektrum museumsbezogener Aktivitäten:
− inhaltlich-fachliche und organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen, Sammlungsbetreuung, museumspädagogischer Angebote, Öffentlichkeitsarbeit - eine monatliche Vergütung in Höhe von 2.500,00 EUR brutto und weitere Leistungen in Anlehnung an den TVöD
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten unter Anleitung an den vielfältigen Tätigkeitsfeldern und Arbeitsprozessen in Vorbereitung von Sonderausstellungen zur Kunst der Gegenwart sowie an der konzeptionellen und organisatorischen Sammlungspflege und –präsentation. Das Arbeitsumfeld beinhaltet die wissenschaftliche Recherche zu Sonderausstellungen und Kunstsammlungen, Mitwirkung bei der EDV-gestützten Inventarisierung von Sammlungsbeständen, wissenschaftliche Objektrecherche, Entwicklung von Materialien, Publikationen zur Bildungs- und Museumsarbeit sowie die Beteiligung an Marketing- und Sponsoringmaßnahmen.
Ihr Profil
Für das ausgeschriebene Volontariat wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Magister Artium, Diplom, Master, vorzugsweise mit Promotion) in folgendem Bereich vorausgesetzt:
• Kunstgeschichte mit guten Kenntnissen der internationalen Kunst des 20./21. Jahrhunderts
Zudem verfügen Sie über ein gutes kunst- und kulturhistorisches Allgemeinwissen, erste Erfahrungen im Museums- und Ausstellungsbereich, Bereitschaft zu hohem persönlichen Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit. Ferner sind sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sowie die sichere Anwendung von MS-Office und die Freude an der schriftlichen und mündlichen Vermittlung von Kunst.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten im Rahmen von Veranstaltungen des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen.
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit auch im Sinne des AGG, des SGB IX und des FrFG LSA.
Weitere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt die Fachdienstleiterin des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen, Frau Dr. Laabs, unter der Telefonnummer 0391/ 5 65 02 13.
Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 30. November 2017 mit der Kennung E 84/17 an die
Landeshauptstadt Magdeburg
Der Oberbürgermeister
Personal- und Organisationsservice
39090 Magdeburg.
Bewerbungen über das Online-Portal www.interamt.de sind ausdrücklich erwünscht.
Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen: Lebenslauf, aktuelle Arbeitszeugnisse, Zeugniskopien mit Noten, Tätigkeitsnachweise und Arbeitsproben
Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Die Rücksendung der Unterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter A4-Rückumschlag beigefügt ist.
Comments are closed.