
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Stellenausschreibung Ref. # 01-17025
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 180 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.
Wir suchen für unseren Standort in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Termin eine/n Abteilungsleiter/in Bau und Facility Management
Das sind Ihre Herausforderungen:
- Sie sind für die vollständige Betreuung anspruchsvoller, komplexer Baumaßnahmen zur Modernisierung und Instandhaltung von Schaumuseen und Liegenschaften der SGN an allen Standorten verantwortlich
- Sie sind für die Organisation und Koordination der Abteilung „Bau und Facility-Management“ zuständig
- Sie sind für die Erstellung und Umsetzung von Standardverfahren inkl. der dazugehörigen Qualitätsstandards zuständig
- Ihre Aufgabe ist die Ermittlung und Darstellung baurelevanter Daten u.a. für die Erstellung der Jahresabschlussberichte
- Sie sind der/die Ansprechpartner/in für Fachingenieure, Architekten sowie für Fördermittelgeber und Behörden
- Sie kooperieren mit Wirtschaftsprüfern und externen Ansprechpartnern
Sie überzeugen mit:
- einem abgeschlossenen Studium zum/zur Diplom-Ingenieurin / Architektin
- Berufserfahrung in Bau und Betrieb von Gebäuden mit hohem Technikanteil (speziell im Forschungsumfeld wäre von Vorteil)
- Erfahrung im Umgang mit Vergabeverfahren
- einer sicheren Anwendung der einschlägigen baurechtlichen und Verwaltungsvorschriften
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- sehr guten IT-Kenntnissen (MS Office, Internet)
- hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit, eigenständigem Arbeiten, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise. Zudem sind Sie engagiert, flexibel und stressresistent und erzielen auch unter Zeitdruck professionelle Ergebnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten, dynamischen Team
- selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
- modernes Arbeiten in historischen Gebäuden
- Flexible Arbeitszeiten – ein Jobticket – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in alle städtischen Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge
Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Vertragsart: zunächst befristet für 2 Jahre
Vergütung: nach TV-H (voraussichtliche Entgeltgruppe E 14 – 15)
Senckenberg strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher besonders ermutigt, sich zu bewerben. Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien sowie der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.
Sie möchten sich bewerben?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-17025 bis zum 15.12.2017 an:
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de
Comments are closed.