
Archäologisches Landesmuseums Baden-Württemberg
Im Zentralen Fundarchiv des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg ist die Stelle einer/eines Registrarin/Registrars Entgeltgruppe 9 TV-L frühestens ab 15.01.2018 zu besetzen. Dienstort ist Rastatt.
Die Aufgaben umfassen:
- Abwicklung der Anlieferung von Fundobjekten (Erfassung und Vergabe von Grabungsnummern, Erfassung von Anlieferbehältern, Datenrevision) Vorbereitung von Ausleihen von Fundobjekten (Entwurf des Leihvertrags, Organisation und Kontrolle der Arbeitsabläufe im Rahmen von Ausleihen (extern/intern) inklusive Betreuung der Ausleiher
- Mitwirkung bei Organisation und Kontrolle von Arbeitsabläufen im Rahmen der Magazinierung von Fundobjekten
- grobe Fundbestimmung und Inventarisierung (i. d. R. nach Vorgabe durch die Referatsleitung)
- Fotodokumentation (Anfertigung einfacher Fundfotografien, Betreuung des digitalen Bildkatalogs)
- darüber hinaus soll der Inhaber/die Inhaberin der Stelle im Rahmen seiner Möglichkeiten den EDV-Administrator des Zentralen Fundarchivs vertreten
Voraussetzungen für die Bewerbung:
- ein Studium im Bereich Ur- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie, Archäologie des Mittelalters
- Fachkenntnisse in der Handhabung archäologischer Objekte
- EDV-Kenntnisse
- Erfahrungen im musealen Umfeld
Eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie kunden- und teamorientiertes Handeln mit unterschiedlichen Partnern und Firmen runden Ihr Profil ab.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen schicken Sie bitte bis spätestens 30.11.2017 an den
Direktor des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin des Zentralen Fundarchivs Rastatt,
Frau Patricia Schlemper M.A. (Tel. 07222/787621) zur Verfügung.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein adressierter und frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Bewerbungsunterlagen werden im anderen Fall ordnungsgemäß vernichtet.
Comments are closed.