
Akademie der Künste
Die Akademie der Künste – bundesunmittelbare, rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Bundes – sucht zum nächstmöglichen Dienstantritt eine/n Leiter/in des Literaturarchivs
Das Archiv der Akademie der Künste, Berlin, ist eines der bedeutendsten interdisziplinären Archive zu Kunst und Kultur seit 1900 im deutschen Sprachraum. Die zentrale Aufgabe besteht darin, künstlerisch und kulturgeschichtlich wichtige Archive zu erwerben, zu verzeichnen und der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit bereitzustellen. Auch in Ausstellungen, Vorträgen, Lesungen, Konzerten, Publikationen und Online-Projekten macht das Archiv seine Bestände bekannt. Das Literaturarchiv als eine der ältesten und größten Archivabteilungen der Akademie sammelt, betreut und erschließt bedeutende Vor- und Nachlässe zur deutschen Literatur vom Ausgang des Kaiserreichs bis zur Gegenwart.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Archivabteilung Literatur
- Erwerbungsverhandlungen in Abstimmung mit der Archivdirektion
- Steuerung der Bestandsbearbeitung und der wissenschaftlichen Auskunftstätigkeit
- Konzipierung und verantwortliche Steuerung bestandsbezogener Veranstaltungs-, Ausstellungs- und Publikationsvorhaben
- Mitwirkung in einschlägigen Arbeitsgemeinschaften und Fachverbänden
Wir erwarten
- ein erfolgreich (mindestens mit Note < 2,0) abgeschlossenes Hochschulstudium der deutschen Literatur oder eines vergleichbaren für die Stelle einschlägigen Studiengangs
- eine abgeschlossene archivfachliche Weiterbildung oder die Bereitschaft zur Fortbildung in diesem Bereich
- Leitungserfahrung und Teambildungskompetenz
- nachgewiesene wissenschaftliche und publizistische Arbeiten
- hohes Maß an Kreativität, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen im Projektmanagement, Kenntnisse der Instrumente und Strukturen der Forschungsförderung
- Kenntnisse der Informationstechnik (Datenbanken, PC-Office-Programme) sowie im Bereich von Social Media
- Souveränität im Umgang mit Künstler/innen, gute Vernetzung im kulturellen Bereich
- stilsichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Wir bieten
- einen spannenden Arbeitsplatz in Berlin
- eine verantwortungs- und anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung der literarischen Überlieferungsbildung
- enge Kontakte zu Schriftstellerinnen und Schriftstellern der Zeit
- ein Umfeld, in dem es Spaß macht, Ideen, Kraft und Initiative einzubringen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD-Bund (39 Stunden/Woche mit Gleitzeitmodell)
Die Akademie der Künste schätzt Diversität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 31.12.2017 zu richten an:
Akademie der Künste
Personalabteilung
Hanseatenweg 10
10557 Berlin
Informationen zur Akademie unter www.adk.de.
Comments are closed.