
Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
In der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/s wissenschaftlichen Volontärin / wissenschaftlichen Volontärs mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden zu besetzen.
Die Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen befindet sich im ehemaligen zentralen Untersuchungsgefängnis des DDR-Staatssicherheitsdienstes in Berlin. Sie hat die gesetzliche Aufgabe, die Geschichte der Haftanstalt zu erforschen, über Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen zu informieren und zur Auseinandersetzung mit den Formen und Folgen politischer Verfolgung in der kommunistischen Diktatur anzuregen.
Einsatzgebiete:
- Zeitzeugenarbeit: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Zeitzeugen-Interviews;
- Wissenschaftliche Recherchen;
- Archivarbeiten;
- Verfassen wissenschaftlicher Texte;
- Datenbankarbeit;
- Projektarbeit;
- Archivierung von Unterlagen.
Während des Volontariates besteht die Möglichkeit, weitere Arbeitsbereiche der Gedenkstätte kennenzulernen.
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Neueren und Neuesten Geschichte, Public History oder Kultur- und Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt DDR-Geschichte oder Erinnerungskultur
- Erfahrung beim Umgang mit Kameratechnik und Datenbanken wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich von Gedenkstätten oder vergleichbaren historisch-politischen Bildungseinrichtungen sowie mit wissenschaftlicher Recherche
- Organisationstalent, Flexibilität, Teamfähigkeit und sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Fähigkeit zu selbständiger Arbeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Führerschein Klasse B
Die Dauer des Volontariats beträgt zwei Jahre. Es werden 50 % des Anfangsentgeltes der Entgeltgruppe 13 TV-L gewährt.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen sowie einem frankierten Rückumschlag, richten Sie bitte schriftlich bis zum 03.12.2017 (eingehend) an unten genannte Anschrift oder per E-Mail unter Angabe der Kennziffer Volo-ZZB im PDF-Format (in einer Datei, max. 4 MB) an s.thielisch@stiftung-hsh.de.
Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Herrn Steffen Thielisch
Genslerstraße 66
13055 Berlin
Comments are closed.