
Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
In der Abteilung Bildung / Kommunikation der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist zum 1. Februar 2018 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters Entgeltgruppe 13 TVöD Kennziffer: SMB-GD-61-2017 befristet als Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung zu besetzen.
Die Abteilung Bildung/Kommunikation zählt zur Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB). In ihrem Aufgabengebiet liegt die zentrale Steuerung und Konzeption der Bildungs- und Vermittlungsarbeit, des Besucherservices, der Presse- und Kommunikation sowie Publikationstätigkeit in 15 kunst- und kulturhistorischen Sammlungen.
Aufgabengebiet:
- Unterstützen der Abteilungsleitung Bildung / Kommunikation in deren wissenschaftlicher und administrativer Tätigkeit für die Staatlichen Museen zu Berlin mit derzeit 15 kunst- und kulturhistorischen Sammlungen im Bereich des Referats Bildung, Vermittlung, Besucherdienste
- Sichern des internen wie externen Informationstransfers; eigenständiges und vorausschauendes Bearbeiten von Sachfragen und Inhalten in der Zuständigkeit der Abteilungsleitung bis zur Entscheidungsreife
- Steuern der Entwicklung eines Betriebskonzepts für das „Zentrum für Kulturelle Bildung – Haus Bastian der Staatlichen Museen zu Berlin“ der Bildung und Vermittlung; Erarbeiten einer langjährigen Nutzungsperspektive
- Mitarbeit an Anträgen zur Finanzierung bei Projektträgern/ Drittmittelgebern insbesondere zur Verstetigung der innerhalb der Projekte entwickelten Konzepte
- Konzeption von Fortbildungsprogrammen für wissenschaftliche und freie Mitarbeiter/innen des Referats Bildung, Vermittlung, Besucherdienste
- Verfassen von öffentlichkeitswirksamen Texten sowie Fachtexten
Anforderungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Magister, Diplom, M.A.) in Kunstpädagogik, Kulturvermittlung, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft oder einer vergleichbaren Disziplin sowie eine Zusatzqualifikation in Kultur- und Kunstvermittlung vorzugsweise durch Volontariat o.ä.
- institutionelle Kenntnisse durch Anstellung im Bildungsbereich einer großen Kultureinrichtung, vorzugsweise in einem Museum
- mehrjährige Erfahrungen in der Konzeption von Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Museen für verschiedene Nutzergruppen
- umfassende Erfahrungen im Management von Bildungsprojekten in Museen
- vielfältige Erfahrungen in der Fortbildung von Kunst- und Kulturvermittlern
- Affinität zum gesamten Sammlungsspektrum der SMB und die Bereitschaft, sich in die spezifischen Anforderungen der Bildungsarbeit der SMB und administrative Belange einzuarbeiten
- Organisations- und Kommunikationsvermögen sowie Teamfähigkeit
- kreativ-konzeptionelles Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
- absolute Zuverlässigkeit und Integrität
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
- Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte ausschließlich in schriftlicher Form (keine E-Mail) unter Angabe der Kennziffer SMB-GD-61-2017 bis zum 21. November 2017 an:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Personalabteilung, Sachgebiet I 1 b, Von-der-Heydt-Str. 16-18, 10785 Berlin.
Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet: Kropff (Tel.: 030 – 266 42 2200),
Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren: C. Pohl (Tel.: 030 – 266 41 1620).
Comments are closed.