
Deutsches Museum
Das Deutsche Museum ist eines der größten technischen Museen der Welt. Im Rahmen der Zukunftsinitiative suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl. Ing. Elektrotechnik in Energie- und Gebäudetechnik (w/m) für Bauaufgaben als Fachprojektleiter Elektrotechnik.
Ihre Aufgaben
- Bauherrenfunktion im Bereich Elektrotechnik bei einem Neubau- und Sanierungsprojekt im Rahmen der Zukunftsinitiative
- Koordinierung und Steuerung von Fachingenieuren
- Überwachung und Prüfung der Fachplanungs- und Fachbauleistungen gemäß HAOI
- Beratung des Nutzers in baufachlichen Angelegenheiten
- Vertretung der Nutzerinteressen im Planungs- und Bauprozess
- Mitwirkung bei Abnahmen
Wir erwarten
- eine erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium (Univ. oder FH) der Fachrichtung Energie-, Gebäude- und Elektrotechnik
- einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in Planung und Umsetzung großer Bauprojekte im Bereich Gebäudeenergietechnik
- wünschenswert sind Kenntnisse im Vergabewesen und Vertragsrecht (VOB/AVOB/C, HAOI)
- von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik, Museumserfahrung
Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
- Verantwortungsbewusstsein, vernetztes Denken, Konfliktfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
- Problemlösungs- und Zielorientierung, Prioritätensetzung
Wir bieten
- eine interessante und vielschichtige Aufgabe im Rahmen der Sanierung des Sammlungsbaus
- ein teamorientiertes Betriebsklima
- einen verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz in Münchner Innenstadtlage
- bedarfsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend den Schwerpunkten
Ihrer Tätigkeit
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen bestehender Dienstvereinbarungen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Das Deutsche Museum schließt bei Einstellung zunächst alle Arbeitsverträge für 6 Monate befristet ab.
- Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, jedoch nicht auf 450,- €-Basis.
Das Deutsche Museum fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Von ihnen wird jedoch ein Maß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Gehaltsvorstellung, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen bis zum 15.11.2017. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen senden Sie bitte unter Angabe der Nr. 1738b per E-Mail nur im pdf-Format als eine Datei an bewerbung@deutsches-museum.de. Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum – Personalstelle – Museumsinsel 1 – 80538 München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Comments are closed.