
LWL-Archäologie für Westfalen in Münste
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster sucht zum 01.01.2018 eine/einen Restauratorin/Restaurator für archäologisches Kulturgut für das Referat Zentrale Dienste der LWL-Archäologie für Westfalen in Münster. Die Beschäftigung erfolgt befristet bis zum 31.12.2018. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Die LWL-Archäologie für Westfalen ist mit der Direktion, drei Museen, drei Außenstellen und zwei Fachreferaten der archäologischen Denkmalpflege und den Zentralen Diensten mit den Arbeitsbereichen Zentrales Fundarchiv, Restaurierungswerkstatt, Fotografie, Spezialbibliothek und Wissenschaftliche Redaktion das zentrale Organ der Archäologie in Westfalen. In der Restaurierungswerkstatt ist ein Team aus sechs Restauratorinnen und Restauratoren sowohl für die archäologische Denkmalpflege als auch für die drei Museen tätig.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an archäologischem Fundgut der westfälischen Bodendenkmalpflege mit Schwerpunkt Stadtarchäologie
- Dokumentation der Maßnahmen
- Bergung von Fundgut vor Ort (auch Blockbergungen)
- Begleitung des Auf- und Abbaus von Sonderausstellungen
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Restauratorenausbildung mit Schwerpunkt archäologisches Kulturgut an einer Fachhochschule oder nach dem Mainzer Modell
- fundierte Kenntnisse der Konservierung, Restaurierung und Dokumentation archäologischer Objekte aus Metall, Glas, Keramik und organischen Materialien
- EDV-Erfahrung, insbesondere Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Digitalfotografie
- Kenntnisse im Bereich der objektbezogenen Klimaüberwachung
- Kenntnisse der Vor- und Frühgeschichte und der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten
- Führerschein Klasse B.
Unser Angebot
- ein interessantes Arbeitsfeld
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer modernen, neu eingerichteten Restaurierungswerkstatt
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem der großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9 b TVöD
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen erreichen Sie den Leiter der Restaurierungswerkstatt, Herrn Sebastian Pechtold, unter der Telefonnummer 0251/591-8833 bzw. per E-Mail unter sebastian.pechtold@lwl.org.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 57/17 bis zum 17.11.2017 (Eingangsstempel LWL) an den
Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org
Comments are closed.