
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Der Freistaat Bayern verfügt über eine vielfältige und breite Museumslandschaft. Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen betreuen über 30.000 Objekte des Gemälde- und Kunstbesitzes des Freistaats Bayern und suchen zur Verstärkung
In einem attraktiven Arbeitsumfeld, geprägt von Kunst und Kultur, suchen wir zur Verstärkung der Abteilung Besucherservice und Kunstvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in in Elternteilzeitvertretung (20 Wochenstunden)
Das Referat Besucherservice und Kunstvermittlung hat die Aufgabe, allen Menschen einen Zugang zu den von uns bewahrten Kunstschätzen frei von
diskriminierenden Einschränkungen zu ermöglichen und diese als öffentliche Güter wahrnehmbar zu machen. Wir erfüllen den Auftrag des Vermittelns im Einklang mit dem Sammeln, Forschen und Bewahren. Wir arbeiten transparent, kollegial und mit persönlichem Einsatz an dieser Aufgabe.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:
- Mitarbeit an der Konzeption, Planung und Durchführung von Programmen und Projekten der Kunstvermittlung
- Zusammenarbeit und strukturierte Kommunikation mit verschiedenen Partnern (freie Mitarbeiter, Museumspädagogik, Förderer usw.)
- Betreuung von Infrastruktur (Raum-, Personal- und Materialmanagement)
- Unterstützung in Belangen des Besucherservice
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunstgeschichte, Museumspädagogik, Kunstpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Arbeit in einem Museum
- Fundierte Sprachkenntnisse in Englisch
Wir wünschen uns von Ihnen ein begeistertes und engagiertes Mitarbeiten, das von unseren Prinzipien und Werten getragen wird, Freude und Interesse an
neuen Methoden der Vermittlung und deren Umsetzung, ein verantwortungsvolles Auftreten, sprachliche Ausdrucksfähigkeit und
persönliche Ausstrahlung Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst bis 03. Mai 2018 befristet. Die Kernarbeitszeit ist nachmittags.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltgruppe 8 TV-L (zusätzlich der sozialen Leistungen entsprechend den Bestimmungen für Angestellte).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber im Sinne des SGB IX bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7
Abs. 3 BayGLG). Nähere Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet erteilt Frau Ebert unter der Telefonnummer 089/23805-202.
Aussagekräftige, schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 04.10.2017 erbeten an:
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Zentrales Personalreferat
Barer Str. 29
80799 München
oder per E-Mail (eine PDF-Datei) an: Bewerbermanagement@pinakothek.de
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter und geeigneter Rückumschlag beiliegt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Comments are closed.