
Stiftung Historische Museen Hamburg / Museum für Hamburgische Geschichte
Die Historischen Museen Hamburg, Stiftung des öffentlichen Rechts, sind eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Das Museum für Hamburgische Geschichte dokumentiert als eines der drei Haupthäuser der Stiftung die Geschichte der Hansestadt von der Stadtgründung bis zur Gegenwart. Zu den in weit mehr als einem Jahrhundert gewachsenen Sammlungen des Museums zähen auch die Bestände der Bibliothek. Sie umfassen Publikationen zur Stadtgeschichte, zur Architektur, zur Schifffahrt, zum Hamburger Hafen, zum Verkehr, zur Kulturgeschichte, zu den Stadtteilen sowie über Hamburger Persönlichkeiten und Familien. Daneben verfügt die Bibliothek über eine der größten Sammlungen an numismatischer Literatur in Norddeutschland und eine umfangreiche Sammlung an Stammbüchern und Poesiealben.
Für die Bibliothek des Museums für Hamburgische Geschichte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bibliothekar/in (m/w) in Vollzeit.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Erfassung von Titel-, Exemplar- und Normdaten (GND) in der Verbundsoftware PICA
- Erwerbung und Übernahme von Monographien und Zeitschriften für die wissenschaftliche Spezialbibliothek des Museums
- Buchbearbeitung und Bestandspflege
- Beratung, Recherchen und Beantwortung von Anfragen für interne und externe Nutzer/innen der Museumsbibliothek
- Bereitstellung von bibliothekarischen Exponaten für eigene und sonstige Ausstellungen
- Anleitung von Praktikant/inn/en, Umschüler/inne/n, Ehrenamtlichen etc.
- Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Fachabteilungen des Museums
- Kooperation mit den Hamburger Museumsbibliotheken sowie der Staats- und Universitätsbibliothek im Rahmen der Verbundkatalogisierung (GBV)
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliothekswesen oder eine gleichwertige Ausbildung
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bibliotheksbereich, möglichst unter Mitwirkung an der zukunftsorientierten Weiterentwicklung von Bibliothekskonzepten
- Offenheit gegenüber neuen Bibliotheks-/Besucherinformationsformen (z. B. Reading Room)
- Bereitschaft und Befähigung zu kontinuierlicher Fortbildung
- Erfahrung in der spartenübergreifenden musealen Sammlungserschließung (bibliothekarisch, archivarisch, dokumentarisch)
- gute Allgemeinbildung und Rechtschreibkenntnisse
- inhaltliche Kenntnisse und Interesse hinsichtlich der Themen des Museums für Hamburgische Geschichte
- Erfassungs- und Rechercheerfahrung in musealen Sammlungsdatenbank-Systemen sind von Vorteil
- allgemeine IT-Anwendungskenntnisse, Sicherheit im Umgang mit MS Office
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten:
- ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Mitarbeit in einem engagierten, vielfältigen Team und in verschiedenen Ausstellungsvorhaben und Projekten
- eine unbefristete Anstellung
- Vergütung nach E9 TV-AVH
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13. Oktober 2017 an:
Stiftung Historische Museen Hamburg
„Bibliothek MHG“
Museumstraße 23, 22765 Hamburg
oder gern digital (in einer pdf-Datei) an: bewerbung@shmh.de
Comments are closed.