
LWL-Archäologie für Westfalen in Münster
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster sucht zum nächstmöglichen Termin für die Dauer von 2 Jahren eine/einen wissenschaftliche Volontärin/ wissenschaftlichen Volontär für die Zentrale der LWL-Archäologie für Westfalen in Münster. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die LWL-Archäologie für Westfalen ist mit der Direktion, drei Museen, drei Außenstellen und zwei Fachreferaten der archäologischen Denkmalpflege und den Zentralen Diensten mit den Arbeitsbereichen Zentrales Fundarchiv, Restaurierungswerkstatt, Fotografie, Fachbibliothek und Wissenschaftliche Redaktion das zentrale Organ der Archäologie in Westfalen.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit und Hilfe in den Bereichen Direktion und Zentrale Dienste insbesondere in den Arbeitsbereichen
- archäologische Spezialbibliothek
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Redaktion.
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Vor- und Frühgeschichte oder Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (Magister, Master, vorzugsweise mit Promotion)
- ausgeprägtes Interesse an archäologischen Fachfragen
- wünschenswert sind Kenntnisse der westfälischen Archäologie
- sehr gute EDV-Kenntnisse, Erfahrungen mit Adobe-InDesign und Adobe-Photoshop sind von Vorteil
- Fremdsprachenkenntnisse
- Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
- Engagement und Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Genauigkeit und Sorgfalt
- Führerschein der Klasse B.
Unser Angebot
- ein praxisbezogenes zweijähriges Volontariat und dadurch Einblick in die Arbeit der archäologischen Denkmalpflege und der Museen
- Mitarbeit in Projektteams bis hin zur eigenverantwortlichen Umsetzung von Projekten
- Befähigung zur Wahrnehmung der Aufgaben von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des höheren Dienstes
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre an einem nach modernen Kriterien eingerichteten Arbeitsplatz
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem der großen öffentlichrechtlichen Arbeitgeber in Westfalen-Lippe
- die Möglichkeit, sich in einem anspruchsvollen Arbeitsgebiet fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- einen Berufseinstieg bei einer profilierten öffentlichen Kultur- und Bildungseinrichtung
- eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50 % der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 TVöD (zurzeit 1.828,67 €)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich
erwünscht.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese und unter Angabe der Kennnummer 45/17 bis zum 09.10.2017 (Eingangsstempel LWL) an den
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org
Comments are closed.