
Zeppelin Museum
Das Zeppelin Museum ist ein Zwei-Sparten-Haus mit den Schwerpunkten Technik und Kunst. Es verfügt über die weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt und eine renommierte Kunstsammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt der Museumsarbeit liegt auf der Realisierung von Themenausstellungen, die Technik und Kunst konzeptionell verbinden. Darüber hinaus werden hochkarätige Kunstausstellungen gezeigt, die sich auf zentrale Positionen der internationalen Kunstszene konzentrieren. Die Wechselausstellungen werden durch ein interdisziplinäres Programm begleitet, das an wichtige zeitgenössische Diskurse anknüpft. Für diese anspruchsvollen wie interessanten Aufgaben suchen wir Verstärkung für unser Team.
Das Zeppelin Museum sucht ab sofort: Aufsichten m/w für die Kunstabteilung
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Bewachung der Exponate im Kunstbereich des Zeppelin Museums
- Kommunikation mit den Besucherinnen und Besuchern
Wir erwarten:
- Interesse an Kunst
- Freundlichkeit im Umgang mit den Besucherinnen und Besuchern
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Einsatz am Wochenend- und Feiertagsdienst
Wir bieten:
- ein interessantes Tätigkeitsumfeld in einem engagierten, professionellen Team
- Vertrag auf Basis eines Minijob Arbeitsverhältnis (Stundenlohn: 9 Euro, max. 5.400 Euro jährlich)
- Samstags-, Sonntags-, Nacht- und Feiertagszuschläge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein qualifiziertes Arbeitszeugnis
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Oktober 2017 an:
Zeppelin Museum Friedrichshafen GmbH
Seestrasse 22
88045 Friedrichshafen
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Ina Neddermeyer (Kuratorin und Leiterin der Abteilung Kunst)
neddermeyer@zeppelin-museum.de, 07541/380120
Comments are closed.