
Deutsches Museum
Das Deutsche Museum ist eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. Sein Archiv zählt zu den bedeutendsten Spezialarchiven für die Geschichte der Naturwissenschaft und Technik.
Für das Referat „Plansammlung, Technische Zeichnungen, Papierhistorische Sammlungen, Kleinere Erwerbungen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dipl. Archivar (FH) oder B.A. Archiv (w/m)
Ihre Aufgaben
- EDV-gestützte Erschließung und Archivierung von Plänen und technischen Zeichnungen sowie von anderen Beständen des Referats
- Beantwortung von Anfragen, Mitwirkung bei der Benutzerbetreuung
- Beteiligung an Projekten des Archivs
- Halten öffentlicher Führungen zu Themen des Referats
- Vorbereitung und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den Archivdienst der 3. QE, bzw. zum Dipl. Archivar (FH) oder B.A. Archiv (w/m)
- sehr gute Lesekenntnisse historischer Schreibschriften des 18. – 20. Jahrhunderts
- einschlägige Berufserfahrung in der Verzeichnung von Archivbeständen
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- von Vorteil: vertiefte EDV- und Datenbankkenntnisse, insbesondere des Archivsystems FAUST; konservatorische Kenntnisse; Kenntnisse der deutschen Wissenschafts- und Technikgeschichte; Führerschein Klasse A 1 BE
Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
- gründliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
- Abstraktionsvermögen, Organisationsfähigkeit
Wir bieten
- einen verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit familienfreundlichen, geregelten Arbeitszeiten in Münchner Innenstadtlage.
- Die Stelle ist unbefristet. Das Deutsche Museum schließt bei Einstellung zunächst alle Arbeitsverträge für 6 Monate befristet ab.
- Die Stelle ist mit Entgeltgruppe E 9 TV-L bewertet.
- Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, jedoch nicht auf 450,- €-Basis.
Das Deutsche Museum fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Von ihnen wird jedoch ein Maß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 20.09.2017. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen senden Sie bitte unter Angabe der Nr. 1754 per E-Mail nur im pdf- Format als eine Datei an bewerbung@deutsches-museum.de.
Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum – Personalstelle – Museumsinsel 1 – 80538 München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Comments are closed.