
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Doerner Institut
Das den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zugehörige Doerner Institut vergibt vom 01.11.2017 bis 31.10.2018 ein wissenschaftliches Volontariat.
Im Rahmen ihrer Bemühungen zur Nachwuchsförderung unterstützt die Schoof‘sche Stiftung ein wissenschaftliches Volontariat am Doerner Institut für Absolventinnen/Absolventen des Lehrstuhls für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der Technischen Universität München. Bewerbungen von Absolventinnen/Absolventen eines Restaurierungsstudiengangs anderer Hochschulen können jedoch ebenfalls berücksichtigt werden. Das Volontariat soll zur Erweiterung der praktischen Erfahrungen bei der Arbeit am Museum dienen und den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Da die Vergabe des einjährigen Volontariats als Auszeichnung verstanden wird, erwarten wir einen überdurchschnittlichen Abschluss als Diplomrestaurator bzw. Master an einer Universität, einer Akademie oder einer Fachhochschule, der nicht länger als ein Jahr zurückliegen sollte. Gefordert sind Neugierde und Offenheit gegenüber dem breiten Tätigkeitsspektrum des Doerner Institutes, Eigeninitiative, Freude an der Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein sowie zeitliche Flexibilität. EDV- und gute Englischkenntnisse setzen wir als selbstverständlich voraus.
Ihrer Bewerbung ist zu entnehmen, für welchen Bereich Sie sich interessieren: Das Doerner Institut betreut und erforscht Bestände der Alten Pinakothek, Neuen Pinakothek, der Pinakothek der Moderne, des Museums Brandhorst sowie von dreizehn Staatsgalerien und zahlreichen Dauerleihstellen. Weiterhin ist es im Fachbereich der Präventiven Konservierung und der naturwissenschaftlichen Untersuchung von Kulturgut tätig. Je nach inhaltlicher Ausrichtung erhalten Sie einen fachlichen Betreuer/Betreuerin, darüber hinaus begleitet Sie die Schoof’sche Stiftung mit einer Mentorin/einem Mentor. Das Volontariat endet mit einem umfangreichen schriftlichen Bericht über Ihre praktischen Tätigkeiten und Ausbildungsinhalte.
Als Entgelt wird eine Vergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TV-L gewährt.
Auskünfte zur Ausschreibung erteilen Ihnen Herr Schmidt, Tel. 089.23805-173 oder Frau Krauß, Tel. 089.23805-155.
Die aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 25.09.2017 an die
Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Zentrales Personalreferat
Barer Str. 29
80799 München
Bewerbermanagement@pinakothek.de
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Bewerben Sie sich auch gerne online mit einer PDF-Datei.
Comments are closed.