
Naturkundemuseum
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Bereich Naturkundemuseum eine/n: wissenschaftliche/n Volontär/Volontärin mit dem Schwerpunkt „Wirbellose Tiere“ (2 Jahre, Vollzeit) Kennziffer: 242 000 12
Aufgabengebiet:
Das Volontariat umfasst die aktive Mitwirkung an typischen Aufgaben eines Naturkundemuseums:
- Sammeln und Bewahren: Bearbeitung und digitale Erfassung eines Teils der Arthropoden-sammlung. Unterstützung bei regulären Pflegearbeiten in den Sammlungen des Hauses.
- Forschen: Selbständige Bearbeitung eines Forschungsthemas mit regionalem Bezug und Einbindung in laufende Forschungsprojekte.
- Ausstellen und Vermitteln: Durchführung von museumspädagogischen Angeboten (Führungen, Veranstaltungen) sowie Mitwirkung bei der Konzeption und Überarbeitung von Ausstellungen (Inhalte, Gestaltung und Realisierung).
- Öffentlichkeitsarbeit: Veranstaltungsplanung, Pressearbeit, Marketing.
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Biologie, Biowissenschaften oder Um-weltwissenschaften (Master/Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte taxonomische Kenntnisse der Arthopoden
- Kenntnisse in gängigen sammlungsrelevanten Arbeitsweisen und Präparationstechniken
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Teilnahme an Exkursionen
- Fähigkeit zur Teamarbeit, hohe Einsatzbereitschaft und Motivation
- Sichere Anwendung von MS-Office
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Eingruppierung: Die Dauer des Volontariates beträgt zwei Jahre, wobei die ersten 4 Monate als Probezeit gelten. Das Volontariat wird mit 50% der E 13 Stufe 1 TVÖD bezahlt.
Die Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Diese Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Rücksendung erfolgt in diesem Fall 3 Monate nach Abschluss des Verfahrens.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Darstellung des beruflichen Werdegangs) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 08.09.2017 an die
Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Personal und Organisation
14461 Potsdam
Comments are closed.