
Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
In der Abteilung Bildung/Kommunikation der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters, Entgeltgruppe 9b TVöD, Kennziffer: SMB-GD-42-2017 unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Bildung/Kommunikation zählt zur Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin. In ihrem Aufgabengebiet liegt die zentrale Steuerung und Konzeption der Bildungs- und Vermittlungsarbeit, des Besucherservice, der Presse- und Kommunikation sowie Publikationstätigkeit in 15 kunst- und kulturhistorischen Sammlungen.
Aufgabengebiet:
Technische Assistenz im Referat Bildung, Vermittlung, Besucherdienste der Staatlichen Museen zu Berlin:
- konzeptionelle Begleitung, technisch-organisatorische Planung und Betreuung der Vermittlungs- und Aktionsräume in den Sammlungen und Sonderausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin; Verwaltung des Materials und der technischen Ausstattung
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung didaktischer Materialien für Schüler/innen, Kinder und Familien
- Veranstaltungs- und Projektorganisation im Rahmen von Projekten mit Schüler/innen, Kindern und Familien sowie Jugendlichen und Erwachsenen
- Organisation von Veranstaltungen wie z.B. Aktionstagen, Museumsfesten, Museumsnächten usw.
- Leistungsvergabe und Vertragsmanagement
- Pflege von Datenbanken und Dateneingabe in Veranstaltungsmanagementsysteme
Anforderungen:
- umfassende praktische Erfahrung im Projektmanagement in Bezug auf die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Ausstellungsprojekten
- vielfältige praktische Erfahrungen mit künstlerisch-kreativen Arbeitsabläufen und Techniken; fundierte Kenntnisse künstlerischer Materialien, Werkzeuge und Medien
- sehr gute Kenntnisse aktueller Ausstellungstechnik und -organisation
- umfassende Kenntnisse im Bereich der Budgetplanung, des Finanzcontrollings und der Leistungsvergabe
- ein hohes Maß an Organisationsvermögen sowie eine strukturierte genaue Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, an Organisations- und Kommunikationsvermögen sowie Freude an der Arbeit im Team
- kreativ-konzeptionelles Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
- die sichere Beherrschung der modernen Bürokommunikation (MS Office-Paket)
Erwünscht:
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kunst- und Kulturvermittlung in Kultureinrichtungen sowie ein großes Interesse an der organisatorischen Umsetzung von Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
- Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte ausschließlich in schriftlicher Form (keine E-Mail) unter Angabe der Kennziffer SMB-GD-42-2017 bis zum 18. September an:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung, Sachgebiet I 1 b
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet: Kropff (Tel.: 030 – 266 42 2200),
Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren: C. Pohl (Tel.: 030 – 266 41 1620).
Comments are closed.