
Badisches Landesmuseum
Das Badische Landesmuseum sucht zum nächstmöglichen Termin eine Restauratorin / einen Restaurator mit Kenntnissen in der Objektdaten-Erfassung
Die Vollzeitstelle ist projektbezogen auf 2 Jahre befristet.
Das Badische Landesmuseum führt derzeit eine Wertermittlung seiner Sammlungsbestände durch. Aufgabe der Restauratorin / des Restaurators ist das dafür notwendige Handling der Sammlungsgüter unterschiedlicher Gattungen und Materialien sowie die selbständige Grunderfassung der Objekte in der Objektdatenbank (Museumssoftware imdas-pro) einschließlich der Erstellung digitaler Arbeitsfotos.
Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zum Restaurator / in (Dipl.-Restaurator/in, Bacherlor oder Master) mit Erfahrungen in der Museumsarbeit und im Umgang mit verschiedenen Objektgattungen und Materialien sowie mindestens Grundkenntnisse in der Anwendung einer Museumssoftware zur Objektdokumentation. Neben den fachlichen Qualifikationen erwarten wir Engagement, Teamgeist, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet sowie Bezahlung nach EG 9 TV-L.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.09.2017 an das
Badische Landesmuseum
Referat Personal und Finanzwesen
Schlossbezirk 10
76131 Karlsruhe
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Weitere Informationen zum Badischen Landesmuseum finden Sie unter www.landesmuseum.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Dresch, Leiterin Referat Dokumention, Tel.Nr. 0721/926-6496.
Datenschutzhinweis für Bewerber
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem Badischen Landesmuseum ein wichtiges Anliegen und ist zu jeder Zeit gewährleistet. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb des Badischen Landesmuseums verwendet und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften streng vertraulich behandelt.
Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail schicken, dann sollten Sie bitte beachten, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselte E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Fragen und Anregungen zum Datenschutz
Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. E-Mail: despina.antonatou@landesmuseum.de
Comments are closed.