
Berlinische Galerie
Die Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Stiftung öffentlichen Rechts, sucht eine Leiterin / einen Leiter der Bibliothek.
Als öffentlich zugängliche wissenschaftliche Spezialbibliothek (kunsthistorische Fachbibliothek) ist sie als Organisationseinheit den Künstler-Archiven der Berlinischen Galerie angegliedert. Mit ihrem derzeitigen Bestand von rund 80.000 Bänden ist sie eine Bibliothek für wissenschaftliche Forschungszwecke, bietet aber auch der allgemeinen kunstinteressierten Öffentlichkeit Informations- und Literaturversorgung und stellt zugleich Handapparate für die Museumsmitarbeiter. Der Bestand und das Erwerbungsprofil der Bibliothek sind am Sammlungsauftrag des Museums ausgerichtet.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Leitung der Bibliothek der Berlinischen Galerie in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht (2 Mitarbeiter/innen)
- Interesse an Kunst und Kultur
- Weiterentwicklung zu einer Fachbibliothek, die aktuellen Anforderungen gerecht wird
- Bestandskonzeption und strategische Akzession, e-Ressourcing
- Katalogisierung
- Benutzerbetreuung
- Verantworten des Bibliotheketats
- Revision des Bibliothekbestands, Konzept und Realisierung der retrospektiven Bestandskatalogisierung
- Retrokonversion von Bestandskatalogen
- Bestandspflege und -erhaltung
- Deakzession
- Verfolgen aktueller Entwicklungen im Bibliothekswesen
- Aktive Rolle in mindestens einem fachlichen Netzwerk
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium, Diplom-Bibliothekar/in, Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Berufserfahrung in einer Fachbibliothek, möglichst mit Personalverantwortung
Sie verfügen zudem über folgende Qualifikationen:
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Bibliothekssoftware (bevorzugt Allegro, Aleph, Pica)
- Anwendungssichere bibliothekarische Regelwerkkenntnisse (RDA, RAK-WB, GND)
- Versierter Umgang mit moderner Bürokommunikation (MS-Office, Groupware)
- Sehr gute Kenntnisse Englisch, Grundkenntnisse Französisch und möglichst einer weiteren Fremdsprache
- Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit,
- Kunden- und Serviceorientierung, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, Zeitmanagement, Kontaktfreudigkeit, Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick, Führungskompetenz
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach E 09 c TVöD-VKA.
Vollständige schriftliche Bewerbungsunterlagen mit einem Zeugnis nicht älter als zwölf Monate erbitten wir bis zum 15.09.2017 an:
Berlinische Galerie, Personalservice
Stichwort: Bib2017-02
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin
Elektronische Bewerbungen können leider nicht akzeptiert werden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen können nicht erstattet werden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Comments are closed.