
Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
In der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters der Entgeltgruppe 5 TVöD Kennziffer: SMB-GF-4-2017 mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (z. Zt. 19,5 Stunden) unbefristet zu besetzen.
Mit ihren hochwertigen Kunstrepliken ist die Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin die weltweit größte ihrer Art. Nahezu 7000 unterschiedliche Abformungen von Originalkunstwerken aller Zeitepochen und Weltkulturen zählen zum einzigartigen Bestand des traditionsreichen Hauses.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit beim Verkauf von Kunstrepliken und Publikationen:
- persönliche und telefonische Beratung von Kunden (auch in Englisch)
- Erstellen und Versenden von Angeboten (auch in Englisch)
- Annehmen von Bestellungen und Beauftragen von Abgüssen in der Werkstatt
- Kontrolle des Bestellprozesses
- Führen und Pflegen der Kundendatenbank
- Zahlungserinnerung und Mahnwesen in Zusammenarbeit mit der Hauptverwaltung
Erledigen von Allgemeinen Verwaltungsaufgaben:
- Führen der Anwesenheitslisten der Mitarbeiter/innen
- Krank- und Urlaubsmeldungen
- Führen der Handvorschusskasse mit Kassenabrechnung
- Sekretariatsarbeiten
Allgemeine Aufgaben:
- organisatorische Arbeiten in Shop und Lager
- Dekorieren der Ausstellungsräume
- Besucherbetreuung
Anforderungen:
- Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung für den Verkaufsbereich oder aufgrund langjähriger einschlägiger Berufstätigkeit als vergleichbar anzusehende Qualifikation
- Berufserfahrung in entsprechender Tätigkeit
- sichere Beherrschung der modernen Bürokommunikation (MS-Office-Paket)
- Schreibfertigkeit und Rechtschreibsicherheit
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationsvermögen
- ein hohes Maß an Kommunikationsvermögen, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Erwünscht:
Interesse an Kunst- und Kulturgeschichte
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen werden unter Angabe der Kennziffer SMB-GF-4-2017 bis zum 15. August 2017 erbeten an:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Personalabteilung
Sachgebiet I 1 b
Von-der-Heydt-Str. 16-18
10785 Berlin
Von Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir abzusehen. Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet: Burstejn (Tel.: 030 – 3267 6932),
Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren: C. Pohl (Tel.: 030 – 266 41 1620).
Comments are closed.