
Staatliche Kunsthalle
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gehört mit ihrer hochrangigen Sammlung und einer regen Ausstellungs- und Veranstaltungstätigkeit zu den großen Kunstmuseen in Deutschland. Sie wird seit 2009 als Landesbetrieb geführt und ist eine nach kunstwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen agierende Kultureinrichtung des Landes Baden-Württemberg. Zum 1. Januar 2018 suchen wir eine/n technische/n Leiter/in
Diese/r trägt die Verantwortung für den Gebäudebetrieb, die technischen Anlagen sowie den Auf- und Abbau von Ausstellungen und leitet das Referat Haustechnik.
Ihre Aufgaben sind:
- Beauftragte/r für den Gebäudebetrieb, das Umwelt- und Energiemanagement
- Betreuung der technischen Anlagen (MSR-, Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Kälte-, Sanitär-, Elektro- und EDV-Anlagen sowie Sicherheits-, Licht-, Ton- und Medientechnik)
- Einrichtung, Auf- und Abbau von Ausstellungen sowie Umhängung von Sammlungsbereichen
- Auf- und Abbau sowie technische Betreuung von Veranstaltungen
- Koordination und Überwachung von Fremdfirmen im technischen und handwerklichen Bereich
- Personalführung und Koordination des Teams der Haustechnik mit derzeit fünf Beschäftigten
- Begleitung des Planungsprozesses für eine große Baumaßnahme aus Nutzersicht und deren anschließende Umsetzung
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Facility-Management, Gebäudetechnik oder in einem verwandten Bereich, alternativ eine Ausbildung als Techniker bzw. Meister in den genannten Berufsfeldern mit gleichwertigen Kenntnissen/Fähigkeiten und Erfahrungen
- Einschlägige Berufserfahrung und möglichst Erfahrung in der Planung und Betreuung von Baumaßnahmen aus technischer Sicht
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie englische Sprachkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen sowie zur Übernahme von Rufbereitschaft
Zu Ihren persönlichen Eigenschaften zählen:
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und eine positive Ausstrahlung
- Führungskompetenz und Durchsetzungskraft, Team- und Integrationsfähigkeit
- Konzeptionelle Denkweise und Weitblick hinsichtlich der technischen Belange des Museums
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach E 10 TV-L. Bei entsprechender Eignung werden wir bevorzugt schwerbehinderte Bewerber/innen berücksichtigen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.08.2017 an die
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Frau Claudia Buselmeier
Hans-Thoma-Str. 2
76133 Karlsruhe
oder per Mail an personal@kunsthalle-karlsruhe.de. Wir bitten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Diese verbleiben bei der Kunsthalle und werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen der nicht berücksichtigten Bewerber/innen vernichtet. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kunsthalle-karlsruhe.de oder bei Frau Priska Weßbecher unter Tel. 0721/926-6531.
Comments are closed.