
Geschichtsmuseum
Die Stadt Lüdenscheid – Kreisstadt des Märkischen Kreises mit rd. 76.000 Einwohnern – sucht für die Museen der Stadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Wissenschaftliche/n Volontär/in
Kennziffer: 45/ Volontariat
Diese Stelle im Umfang von 39 Wochenstunden ist für einen Zeitraum von zwei Jahren zu besetzen und wird mit 50 % der Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet.
Die Volontärin/der Volontär erhält eine Ausbildung, die sie/ihn für eine zukünftige Beschäftigung an einem historischen und/oder kulturgeschichtlichen Museum als wissenschaftliche Angestellte/als wissenschaftlicher Angestellter befähigen wird. Gegenstand des Curriculums sind alle wesentlichen Elemente der Museumsarbeit.
Im Zentrum der Ausbildung steht die Neukonzeption der überalterten Dauerausstellung aus den 1980er Jahren. Dabei bietet das Volontariat die Möglichkeit, Objekte und Dokumente aus mehreren Epochen zu recherchieren, in den historischen Kontext einzuorden, museumswissenschaftliche und geschichtswissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln und sich dabei an den Inhalten des vorhandenen Grobkonzeptes sowie an den Vorgaben eines hinzugezogenen Gestaltungsbüros zu orientieren.
Der Aufgabenbereich umfasst hauptsächlich:
- wissenschaftliche Mitarbeit an der Vorbereitung und Planung der neuen Dauerausstellung des Geschichtsmuseums in Lüdenscheid
- Intensivrecherchen zu einzelnen Themen und Objekten/Objektgruppen der neuen Dauerausstellung
- Organisation und Koordination der Aktivitäten des Geschichtsmuseums im Kontext der Zusammenarbeit mit politischen und wissenschaftlichen Gremien, die dem Ziel der Realisation der neuen Dauerausstellung auf hohem Niveau dienen
- Mitarbeit an Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Mit der folgenden Qualifikation können Sie sich bewerben:
- erfolgreich abgeschlossenes geschichtswissenschaftliches, besonders kulturwissenschaftlich-volkskundliches, technikgeschichtliches oder wirtschaftshistorisches Studium
Folgende Anforderungen erfüllen Sie:
- vertiefte Zugänge zu stadt- und regionalgeschichtlichen Themen
- hohe Motivation, Spezialkenntnisse gemeinfaßlich, besucherorientiert und den genuinen Gesetzen einer historischen Ausstellung folgend zu präsentieren
- Begeisterungsfähigkeit für ‚inszenierte’ Geschichte und modernste Vermittlungsformen
- Interesse an Museumsarbeit
- Interkulturelle Kompetenz
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Fragen zu den im Volontariat zu erfüllenden Aufgaben richten Sie bitte ausschließlich elektronisch an museen@luedenscheid.de.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 21.08.2017 an das
Geschichtsmuseum Lüdenscheid
Postfach 27 40
58505 Lüdenscheid
Sie können Ihre Bewerbung auch per Mail (maximal 10 MB pro Mail) als ein mehrseitiges PDF-Dokument (Sortierung: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, Abschlusszeugnisse, sonstige Bescheinigungen und Nachweise) an bewerbung45@luedenscheid.de senden.
Hinweis: Im Internet finden Sie kostenlose Programme, mit denen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vor dem Versand in ein PDF-Dokument umwandeln können. Nur so ist gewährleistet, dass Ihre Unterlagen auch gelesen werden können. Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Unterlagen. Die Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ihnen ein ausreichend frankierter und mit Ihrer Adresse versehener Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Ihre personalrechtlichen Fragen beantwortet der Fachdienst Personal: Frau Massallek, Tel.: 02351 / 17-1529
Comments are closed.