
Kupferstichkabinett
Im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiters
Entgeltgruppe 5 TVöD
Kennziffer: SMB-KK-3-2017
mit 50% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 19,5 Wochenstunden) befristet bis zum 30.09.2018 zu besetzen.
Das Kupferstichkabinett gehört zum Verbund der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Es ist national das bedeutendste Museum der Graphischen Künste und zählt weltweit zu den vier größten Einrichtungen seiner Art. Das Kupferstichkabinett besitzt etwa 650.000 Werke der Zeichenkunst und der Druckgraphik, dazu illuminierte Handschriften und illustrierte Bücher vom Mittelalter bis zur Kunst der Gegenwart. Das Haus gehört zu den größten Leihgebern für temporäre Ausstellungen in aller Welt und arbeitet mit anderen Museen, Kunstspeditionen und Versicherungen zusammen.
Aufgabengebiet:
Bearbeiten des auswärtigen Leihverkehrs:
Leihanfragen bearbeiten, Leihverträge vorbereiten, Koordination der beteiligten Abteilungen im Kupferstichkabinett und Zuarbeit für die Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB), Terminüberwachung des Leihverkehrs unter Nutzung der elektronischen Medien (Museumsdokumentationssystem Museum Plus) ● Kontrolle der Abgabe und Rückgabe von Leihgut und Meldung an die Generaldirektion der SMB ● weltweite Korrespondenz mit am Leihwesen beteiligten Dritten (Museen, Ausstellungshäuser, Speditionen, Galerien, Versicherungen etc.) sowie Koordination und Prüfung der relevanten Aufträge mit hohem fremdsprachlichen Anteil (mündlich und schriftlich, vor allem Englisch) ● Erledigung von anderen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Leihverkehr (Überwachung, Mahnung, Entgegennahme und Kontrolle von Pflichtexemplaren der Drucksachen) ● Mitarbeiten an und Führen der elektronischen Bestandsregistratur im Museumsdokumentationssystem MuseumPlus, insbesondere Führung der laufenden Leihvorgänge in den Modulen Leihverkehr und Multimedia ● Führung der mit dem Leihverkehr verbundenen Akten ● Vertretung der/des Sekretärin/Sekretärs in allen Belangen (mit hohem fremdsprachlichen Anteil, vor allem Englisch)
Anforderungen:
Berufserfahrungen und Kenntnisse in verwaltungsbezogener Sachbearbeitung (z.B. im Vertrags-, Versicherungs- und Transportwesen) ● Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, hohe Kommunikationsfähigkeit und höfliches Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partnern ● ausgezeichnete mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse, vor allem im Englischen ● gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Arbeit mit Datenbanken ● Befähigung zur abteilungsübergreifenden Teamarbeit
Erwünscht:
Erfahrungen und Kenntnisse in der Museumsarbeit oder im Kunstbetrieb sowie Erfahrungen im Umgang mit dem Museumsdokumentationssystem MuseumPlus
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte ausschließlich in schriftlicher Form (keine E-Mail) unter Angabe der Kennziffer SMB-KK-3-2017 bis zum 17. August 2017 an:
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Personalabteilung, Sachgebiet I 1 a, Von-der-Heydt-Str. 16-18, 10785 Berlin.
Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Ansprechpartner für Fragen zum Aufgabengebiet: Herr Dr. Bevers (Tel.: 030 – 266 42 4200),
Ansprechpartnerin für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Muder (Tel.: 030 – 266 41 1610).
Comments are closed.