
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre am Dienstort Leipzig
einen Restaurator /eine Restauratorin (Entgeltgruppe 9b/10 TVöD)
zur Unterstützung des Restauratoren-Teams während der Arbeiten für die neue Dauerausstellung. Zum Aufgabenbereich gehören schwerpunktmäßig die Restaurierung von 3D-Objekten/technisches Kulturgut und deren Zustandsdokumentation. Die Objektentnahme und –bestückung beim Ausstellungsauf- und – abbau unter Berücksichtigung konservatorischer Aspekte gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet.
Einstellungsvoraussetzungen sind eine einschlägige Ausbildung (Diplom/Master) sowie entsprechende Berufs- und Ausstellungserfahrung. Die Bereitschaft zu hohem persönlichen Engagement, Flexibilität und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit werden erwartet.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, behinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches –Neuntes Buch– bevorzugt berücksichtigt. Die Aufgaben können auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte (nicht per E-Mail) bis zum 25.08.2017 (Ausschlussfrist) an die
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland,
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Personalreferat,
Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig
Comments are closed.