
Stiftung Bauhaus Dessau
Die Stiftung Bauhaus Dessau schreibt im Rahmen der Vorbereitung des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Bauhaus im Jahr 2019 eine Stabsstelle Kommunikation / Koordination Bauhaus Jubiläum 2019 aus. Die Stelle wird durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert und soll daher befristet vom 01.10.2017 – 31.12.2019 besetzt werden.
Die Stelle koordiniert die Kommunikationsmaßnahmen der Stiftung Bauhaus Dessau zum 100-jährigen Bauhausjubiläum 2019 einschließlich der Eröffnung des Bauhaus Museum Dessau an der Schnittstelle zum Landes- und Tourismusmarketing Sachsen-Anhalts sowie zu den Kulturpartnern im Land. Die Stelle ist eingegliedert in die Abteilung Kommunikation der Stiftung Bauhaus Dessau. Der Arbeitsplatz befindet sich im Bauhausgebäude Dessau.
Ihre Aufgabe:
Sie verantworten die operative Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen zum Jubiläum auf den Ebenen Marketing, Tourismus und Presse. Im Fokus steht das Programm der Stiftung Bauhaus Dessau mit den Schwerpunkten Pädagogik, Bühne und Architektur sowie die Vermarktung des Landes Sachsen-Anhalt anlässlich des 100-jährigen Bauhaus Jubiläums als „Land der Moderne“. Ein Schwerpunkt des Programmes von Stiftung und Land ist die Eröffnung des Bauhaus Museum Dessau im Jahr 2019.
Die Koordinierung und Vernetzung mit den Kommunikationsmaßnahmen des Landes, der Stadt Dessau-Roßlau sowie den Kulturpartnern im Land nimmt einen besonderen Stellenwert ein.
Die Kommunikation umfasst regionale, nationale sowie internationale Zielgruppen und Zielmedien und ist zweisprachig (deutsch, englisch) angelegt.
Tätigkeiten
- Koordinierung der Jubiläumspartner bei Land und Stadt zu Kommunikationsstrategie und Maßnahmenplanungen (Abstimmungsprozesse und Informationsaustausch)
- Aufbereitung des Jubiläumsprogrammes der Stiftung Bauhaus Dessau für die Umsetzung in Kommunikation über Text und Bild (Kulturmarketing, Tourismusmarketing, Pressearbeit, Social Media Redaktion)
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingaktionen zum Bauhaus als UNESCO-Welterbe, zur Eröffnung des Bauhaus Museum Dessau sowie zum Jubiläumsprogramm der Stiftung Bauhaus Dessau einschließlich Präsentationen und Messeauftritte.
- Begleitung und Umsetzung der Eröffnungskampagne Bauhaus Museum Dessau.
- Redaktionelle Pflege des CMS-Systems der Stiftung sowie der Social Media Kanäle zu den Themen des Jubiläums und zur Eröffnung des Bauhaus Museums Dessau.
- Projektmanagement zu allen Maßnahmen (Print, Digital, Mediabuchungen) der Kommunikation, inkl. Zeitabläufe, Budgetverwaltung und Dokumentation
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit allen Ebenen des Tourismusmarketings (IMG, WelterbeRegion Anhalt-Dessau, Stadtmarketing Dessau-Roßlau, AG Tourismus Bauhaus100) anlässlich des Jubiläums Bauhaus 100 sowie der Eröffnung des Bauhaus Museums Dessau.
- Koordinierung der nationalen und internationalen Pressearbeit zum 100-jährigen Jubiläum und Bauhaus Museum Dessau (Betreuung von Journalisten und Drehteams, Erstellung von Pressematerialien inkl. Bildrechte, Vorbereitung von Pressekonferenzen, Betreuung von Pressereisen in Abstimmung mit Land und Stadt)
Profil
Gesucht ist eine Mitarbeiterin/ein Mitarbeiter mit abgeschlossenem Hochschulstudium und Arbeitserfahrungen in den Aufgabenfeldern einer modernen Kommunikation einschließlich Projektmanagement. Der Studienabschluss kann in einer Geisteswissenschaft, Kulturmanagement, Journalismus, Architektur/Design o.ä. erfolgt sein. Die Position fordert ein eigenständiges Arbeiten in Partnernetzwerken aus Kultur, Tourismus, Presse sowie öffentlichen Institutionen. Dabei geht es um eine regionale, nationale und internationale Ausrichtung der Themen und Beiträge zum Bauhausjubiläum. Nachgewiesene sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse sind daher unentbehrlich.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich bei flexibler Arbeitszeit, ggf. auch am Wochenende. Die Vergütung erfolgt entsprechend TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder). Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.08.2017 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail bis zu 10 MB zusammengefasst als eine PDF-Datei an
Bewerbung_Kommunikation@bauhaus-dessau.de
Stiftung Bauhaus Dessau
Personalabteilung, Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau.
Nähere Informationen über die Stiftung Bauhaus Dessau finden Sie unter
www.bauhaus-dessau.de
Comments are closed.