
Deutsches Filminstitut – DIF e.V.
Das Deutsche Filminstitut – DIF e.V. schreibt die Position der Direktorin / des Direktors
aus. Beginn der Tätigkeit ist der 1. Oktober 2017. Die Stelle ist auf fünf Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich.
Das Deutsche Filminstitut mit Hauptsitz in Frankfurt am Main und weiteren Standorten in Wiesbaden gehört zu den bedeutendsten europäischen Filmerbeeinrichtungen. Es ist führend auf dem Gebiet datenbankbasierter Internet-Projekte und in der Entwicklung neuer Formate für die Filmbildung. Mit dem von ihm betriebenen Deutschen Filmmuseum, dem hauseigenen Kino, mit Filmarchiv und -verleih, den Sammlungen, Festivals, Online-Auftritten und Publikationen trägt das Filminstitut deutschlandweit und international zur Vermittlung lebendiger Filmkultur aktiv bei. Träger des 1949 gegründeten gemeinnützigen Vereins sind die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Städte Frankfurt am Main und Wiesbaden, die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, die Friedrich Wilhelm Murnau-Stiftung sowie Verbände und Unternehmen der Filmwirtschaft.
Schwerpunkte seiner Arbeit bilden:
– die Sammlung und Bewahrung von Filmen als historische Zeugnisse und künstlerische Werke, ihre konservatorische Pflege, Restaurierung und ihr Verleih
– die Digitalisierung des deutschen Filmerbes und seine Zugänglichmachung
– die Sammlung, wissenschaftliche Auswertung und Publikation filmbegleitender Materialien zum deutschen und internationalen Film
– der weitere Ausbau von filmportal.de, der zentralen Internet-Plattform zum deutschen Film, und der sie speisenden Datenbank
– der Betrieb des Deutschen Filmmuseums mit Dauer- und Sonderausstellungen zur Geschichte und Zukunft des bewegten Bildes, die sowohl inhaltlich als auch ästhetisch avanciert sind und Perspektiven auf andere Medien und Kunstformen öffnen
– die Vermittlung von Filmkultur und Medienkompetenz in innovativen Bildungsprojekten
– die Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Kinematheken und Filmarchiven im Rahmen des Kinematheksverbunds, von ACE und der FIAF
Ihre Aufgaben:
– fachliche Leitung des Deutschen Filminstituts
– nach Wahl durch den Verwaltungsrat in den zweiköpfigen Vorstand zudem die Geschäftsführung inkl. Personal- und Budgetverantwortung
– strategische und operative Planung
– historische und theoretische Auseinandersetzung mit Film und neuen Formen des bewegten Bildes, daraus abgeleitete Konzeption von Programmen und Projekten
– Vertretung des Instituts in der Öffentlichkeit, gegenüber öffentlichen und privaten Förderern, Stiftungen und Sponsoren und in allen Arbeitsbereichen auf deutscher, europäischer und internationaler Ebene
– Initiierung neuer und Pflege bestehender Partnerschaften
– Drittmittelakquise
Ihr Anforderungsprofil:
– langjährige Berufserfahrung in leitender Funktion in einer bedeutenden (film-) kulturellen Institution
– fundierte Kenntnisse der deutschen / internationalen Filmgeschichte
– Erfahrung im Umgang mit nationalen wie internationalen Institutionen im Film- und Kulturbereich
– spartenübergreifende Kunstkompetenz
– Erfahrung im publizistischen und editorischen Bereich
– Sprachkompetenz: Deutsch und Englisch jeweils fließend in Wort und Schrift
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive Ihrer Vorstellungen über die Ausübung der Position der Direktorin / des Direktors des Deutschen Filminstituts sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen richten Sie bitte bis zum 01.05.2017 per Email an den Vorstand:
vorstand@deutsches-filminstitut.de
Die Position wird bisher in Anlehnung an EG 15Ü TVöD (Bund) vergütet.
Über die Besetzung wird in einem zweistufigen Auswahlverfahren entschieden. Vorstellungsgespräche in Frankfurt am Main finden voraussichtlich in der Woche vom 29.05. bis 02.06.2017 (erste Runde) und am 29.06.2017 (zweite Runde) statt
Comments are closed.