
Weserburg I Museum für moderne Kunst
Die Stiftung Neues Museum Weserburg Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Direktor/in für die Dauer von 8 Jahren.
Die Weserburg, Bremens 1991 eröffnetes Museum für zeitgenössische Kunst, verdankt seine deutschlandweit einzigartige Stellung der Struktur als Sammlermuseum und seinem europaweit größten Studienzentrum für Künstlerpublikationen. Das Haus versteht sich nicht nur geografisch als ein Museum im Fluss: In ständig wechselnden Präsentationen der dem Haus verbundenen renommierten Sammlungen sowie in großen Sonderausstellungen werden die spannungsreichen Entwicklungen der Kunst von den 1960er Jahren bis heute gezeigt.
Ihre zukünftige Aufgabe:
Sie entwickeln die Idee des Sammlermuseums dynamisch in die Zukunft und begleiten eine Neuaufstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen konzeptionell und organisatorisch.
Dabei gelingt es Ihnen, sowohl neue Sammlungen für das Haus zu gewinnen als auch virulente thematische Ausstellungen zu realisieren, die konzeptuell das Angebot des Zentrums für Künstlerpublikationen sinnvoll einbeziehen. Die in den nächsten Jahren notwendigen baulichen Entscheidungen zur Zukunftsgestaltung des Museums Weserburg und der Museumsräume gestalten Sie – vorbehaltlich entsprechender Gremienbeschlüsse – nicht nur maßgeblich, sondern nutzen diese bauliche Maßnahme auch, um das inhaltliche Profil der Weserburg mit ihrer räumlichen Struktur neu zu verzahnen und damit entscheidend zu schärfen.
Als Direktor/in sind Sie Vorstand der privatrechtlichen Stiftung. Der Museumsbetrieb wird durch einen Stifterbeitrag in Höhe von rd. 1,27 Mio. € gewährleistet. Die Stadt Bremen ist bereit, auf dieser Grundlage Planungssicherheit für mehrere Jahre zu vereinbaren. Für ein attraktives Programm ist darüber hinaus die Einwerbung von Spenden, Sponsoren- sowie sonstigen Dritt- und Fördermitteln erforderlich.
Ihre Qualifikationen:
• abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte
• Mehrjährige Leitungserfahrung in einer Kultureinrichtung
• Breite internationale Vernetzung
• Hohe kommunikative Kompetenz und inhaltliche Durchsetzungsfähigkeit
• Vertiefte Erfahrung in der Akquise von Sponsorengeldern und Drittmitteln
Was Sie von uns erwarten können:
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe mit ungewöhnlichem Gestaltungsspielraum und Zukunftsperspektive.
Die/Der Direktor/in erhält einen Vertrag E 15 TVL für die Dauer von acht Jahren.
Der Arbeitsbeginn kann für zwischen Herbst 2017 und II. Quartal 2018 abgestimmt werden.
Wir fördern die Einstellung von Frauen in Führungspositionen und fordern Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes finden Anwendung.
Ihre Bewerbung:
Für die Stiftung Neues Museum Weserburg wird eine Findungskommission die Bewerbungen entgegennehmen und ihrerseits aktiv Kandidatinnen und Kandidaten ansprechen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung zusammen mit einem ‚Konzept zur zukünftigen Entwicklung der Weserburg’ bis zum 02.04.17 in einem PDF an: Findungskommission der Stiftung Museum Weserburg: bewerbung@weserburg.de
Ihre Fragen beantwortet Ihnen als Vorsitzender der Findungskommission Prof. Dr. Stephan Berg unter der E-Mail-Adresse
Comments are closed.