
Deutsches Historisches Museum
Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum ist ab 1. Juni 2017 die Stelle einer weiteren wissenschaftlichen Leiterin bzw. eines wissenschaftlichen Leiters für den Fachbereich Alltagskultur in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen.
Die Stelle ist zunächst zur Führung auf Probe auf zwei Jahre befristet und soll anschließend bei Bewährung entfristet werden. Dienstort ist Berlin-Mitte. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD-Ost bewertet.
Aufgabengebiete:
- wissenschaftliche und administrative Arbeiten im Fachbereich Alltagskultur (bis in die Gegenwart),
- wissenschaftliche Erschließung und Inventarisierung des Sammlungsgutes,
- sowie jeweils nach Bedarf, wissenschaftliche Mitarbeit an der Dauerausstellung und Mitwirkung an Sonderausstellungen.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in empirischen Kulturwissenschaften oder neuerer Geschichte,
- Museumserfahrung, darunter besonders im Sammlungs- und Ausstellungsbereich,
- Führungserfahrung,
- nachgewiesene Kompetenz im Umgang mit materiellen Kulturgütern.
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse in wissenschaftlicher Methodik,
- gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), Kenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache,
- ausgewiesene Sozialkompetenzen sowie organisatorische Fähigkeiten,
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Kreativität, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit,
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen,
- die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung,
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbankprogrammen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Kopien von Arbeits-/Zeugnissen und anderen Bewertungen sowie Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer: AK bis zum 30. April 2017 (Posteingang im DHM) erbeten an:
Stiftung Deutsches Historisches Museum
Fachbereich Personal- und Vertragsmanagement
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Von Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir abzusehen. Bewerbungen können grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden, wenn ihnen ein frankierter Rückumschlag beiliegt, andernfalls werden diese 3 Monate nach Besetzung der Stelle nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetztes vernichtet.
Comments are closed.