
Deutsches Historisches Museum
Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle der/des Direktorin/Direktors der Abteilung Sammlungen (EG 15 TVöD Ost Bund) in Vollzeitbeschäftigung neu zu besetzen.
Dienstort ist Berlin-Mitte. Die/Der Stelleninhaber/in ist Mitglied der Geschäftsleitung und direkt dem Präsidenten unterstellt.
Gesucht wird eine erfahrene Persönlichkeit, die auf Grund ihres beruflichen Werdeganges in der Lage ist, die Abteilung zu leiten und weiterzuentwickeln. Dies stellt hohe Anforderungen an Belastbarkeit, Sozial- und Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kreativität, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit.
Aufgabengebiete:
- Leitung der Abteilung Sammlungen mit allen Arbeits- bzw. Fachbereichen einschließlich Depots, Bildarchiv, Dokumentation, Leihverkehr und Bibliothek,
- Gesamtkonzeption, Koordination und strategische Weiterentwicklung der Abteilung inkl. der Sammlungspolitik, der Digitalisierung und der Provenienzforschung und Restitutionen,
- Gesamtverantwortung für die Bereiche Drittmittelakquisition, Sponsoring und Fundraising innerhalb der Abteilung,
- inhaltliche Vorbereitung von Ausstellungen, insbesondere einer neuen Dauerausstellung,
- Aufbau und Pflege von Kooperationspartnerschaften und Zusammenarbeit mit externen Kulturträgern.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master/Magister, Diplom bzw. vergleichbare Qualifikation) im Fach Geschichte oder Kunstgeschichte,
- langjährige und umfangreiche nachgewiesene Leitungs- und Führungserfahrung im Museum, darunter im Ausstellungs-, Sammlungs- und Vermittlungsbereich,
- langjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführungen von Einzelausstellungen,
- langjährige Erfahrung in der Initiierung öffentlicher wie fachspezifischer Debatten durch entsprechende Konzeption und Präsentation von Einzel-/Sonderausstellungen,
- ausgewiesene Kenntnisse im Sammlungs- und Projektmanagement.
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen in den Bereichen Drittmittelakquisition, Sponsoring und Fundraising,
- Erfahrungen beim Ankauf von Sammlungsobjekten,
- Erfahrungen in den Bereichen Museumsspezifische Forschung und Publikationen,
- Erfahrungen im Datenbankmanagement,
- gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) sowie Kenntnisse in einer weiteren modernen Fremdsprache,
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen,
- die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Kopien von Arbeits-/Zeugnissen und anderen Bewertungen sowie Unterlagen werden bis zum 30. April 2017 erbeten an:
Stiftung Deutsches Historisches Museum
Der Präsident
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Von Bewerbungen in elektronischer Form bitten wir abzusehen. Bewerbungen können grundsätzlich nur dann zurückgesandt werden, wenn ihnen ein frankierter Rückumschlag beiliegt, andernfalls werden diese 3 Monate nach Besetzung der Stelle nach den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetztes vernichtet.
Nähere Auskünfte erteilt die Präsidentin a.i., Frau Kretzschmar, Tel. 030-20304-101.
Comments are closed.