
Museen der Stadt Regensburg
Die STADT REGENSBURG sucht für die Museen der Stadt Regensburg
eine wissenschaftliche Volontärin / einen wissenschaftlichen Volontär
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium (Master of Arts, Magister Artium) der Kunstgeschichte im Hauptfach.
Erwartet werden nachgewiesene theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Museologie, bevorzugt mit Erfahrungen im Bereich der Ausstellungskuratie und der Öffentlichkeitsarbeit sowie Publikationstätigkeit. Hilfreich sind breitgefächerte vertiefte Fremdsprachenkenntnisse und Auslandserfahrung.
Das Volontariat, das grundsätzlich der Fortbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses dient, beinhaltet Tätigkeiten für das Historische Museum (Kunst- und Kulturgeschichte Ostbayerns und insbesondere Regensburgs bis 19. Jahrhundert) und die Städtische Galerie im Leeren Beutel (Moderne). Ein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Arbeit der städtischen Museen in der Öffentlichkeit.
Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von zwei Jahren; eine befristete (projektbezogene) Weiterbeschäftigung bis max. 2020 ist nicht ausgeschlossen. Während des Volontariats wird die halbe Vergütung aus Entgeltgruppe 13 TVöD gewährt.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis spätestens 31.03.2017 unter Angabe der Stellen-Nr. 44-01 an die
Stadt Regensburg
Personalamt
Postfach 11 06 43
93019 Regensburg
Für weitere Informationen steht Ihnen der Stellvertretende Amtsleiter der Museen der Stadt Regensburg, Hr. Dr. Boos (Tel. 0941/507-1440), zur Verfügung.
Comments are closed.