
Webseite LWL-Landesmuseum Dalheim
Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Dalheim (Kreis Paderborn), betrieben durch die Stiftung Kloster Dalheim, zum 01.06.2017 eine Stelle als wissenschaftliche Volontärin/ wissenschaftlicher Volontär zu besetzen. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ist eines der 17 Museen des LWL und wird gemeinsam mit der Stiftung Kloster Dalheim betrieben. Es befindet sich in dem ehemaligen Kloster Dalheim. Die Hauptaufgabe des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur besteht in der Darstellung der europäischen Klosterkultur im Rahmen der Dauerausstellung, von Sonderausstellungen und mit Hilfe der erhaltenen historischen Bausubstanz.
Ihre Aufgaben
– Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung von Sonderausstellungen
– Pflege und Betreuung der Dauerausstellung
– Mitarbeit in den Bereichen „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ sowie „Museumspädagogik“
Ihr Profil
– ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geschichte und/oder Kunstgeschichte oder eines vergleichbaren kulturhistorischen Fachs (Magister, Master, bevorzugt Promotion)
– Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte gut und verständlich darzustellen
– nach Möglichkeit erste Museums- oder Ausstellungserfahrung
– Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
– Fremdsprachenkenntnisse in Latein, wünschenswert in Italienisch oder Russisch
– wünschenswert sind Kenntnisse der Paläographie und Erfahrungen mit Archivarbeit
– EDV-Kenntnisse (vor allem MS-Ofce)
– Führerschein Klasse B
Unser Angebot
– die Mitarbeit in einem qualifizierten Team
– die Beteiligung an der Umsetzung einer kulturhistorischen Sonderausstellung
– die Möglichkeit, sich mit wissenschaftlicher Museumsarbeit vertraut zu machen und praktische Kenntnisse zu erwerben
– eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 40% der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 TVöD (zurzeit 1.462,94 €)
Bei uns sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz
NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Ingo Grabowsky, Tel. 05292 9319-120, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 11/17 bis zum 24.03.2017
(Eingangsstempel LWL) an den
Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
Comments are closed.