
Webseite Niedersächsische Landesmuseum Hannover
Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover ist mit den Bereichen Landesgalerie, Archäologie, Völker- und Naturkunde das größte staatliche Museum in Niedersachsen.
Im Fachbereich Archäologie ist zum 01.07.2017 die unbefristete Stelle einer Kuratorin / eines Kurators (Vorrömische Metallzeiten bis Mittelalter) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
• Wissenschaftliche Betreuung der umfangreichen archäologischen Sammlungen des Hauses zu den Epochen Vorrömische Metallzeiten, Frühgeschichte und Mittelalter in Niedersachsen
• Konzeption und Durchführung von Ausstellungen und Forschungsprojekten einschließlich eigener sowie herausgegebener Publikationen
Qualifikation:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ur- und Frühgeschichte (Diplom/Master/Magister) sowie hervorragende Kenntnisse der regionalen und überregionalen Archäologie der Epochen Vorrömische Metallzeiten bis Mittelalter; eine Promotion ist wünschenswert
• Erfolgreich abgeschlossenes Museumvolontariat ist erwünscht
• Spezialisierung in einem der Sammlungsschwerpunkte sowie zusätzliche Interessen in den anderen Gebieten
• Eigene Publikationen zu den genannten Schwerpunkten
• Museale Erfahrungen mit Projekten und in fächerübergreifender Projektarbeit, auch Forschung
• Interesse an der aktiven interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Landesmuseums sowie Übernahme von übergeordneten administrativen Aufgaben
• Erfahrung in Sammlungsbetreuung, Ausstellungskonzeption und Katalogredaktion, sicherer Umgang mit Datenbanken ist erwünscht
• Bereitschaft zur Betreuung von Volontären, Praktikanten, Studenten und ehrenamtlich Tätigen
• Vernetzung in der nationalen und internationalen Museumswelt und archäologischen Forschung
• Sehr gute Englischkenntnisse und Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache
• Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Kuratorenführungen im Rahmen des hauseigenen Quartalsprogramms
• Kreativität, besonders bei der Präsentation und Vermittlung archäologischer Sachverhalte, und die Bereitschaft, dabei neue Wege zu gehen, werden ausdrücklich begrüßt
Die Bereitschaft zum Dienst am Wochenende oder in den Abendstunden wird vorausgesetzt.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Behinderung oder Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in der Bewerbung nachzuweisen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens vernichtet.
Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 22.03.2017 (Eingangsschluss) an:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Stephanie Versümer
Az: 03/Archäologie
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
Comments are closed.