
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt
Bei der Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.07.2017, die leitende Position der mit der Entwicklung und Koordination musealer Praxis/ Forschung/ Publikation befassten Direktion zu besetzen.
Die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt ist mit ihren repräsentativen Liegenschaften, Museums- und Ausstellungsbetrieben eine der größten staatlichen Stiftungen öffentlichen Rechts in Sachsen-Anhalt. Sie hat die Aufgabe, die in ihrem Eigentum befindlichen Baudenkmale sowie beweglichen Kunst- und Kulturgüter entsprechend ihrer kirchengeschichtlichen, kunsthistorischen und landschaftsprägenden Bedeutung zu verwalten, baulich und konservatorisch zu betreuen, wissenschaftlich zu erschließen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen bzw. einer ihrer Bedeutung gerecht werdenden Nutzung zuzuführen.
Für die Leitung der vorgenannten Direktion wird eine erfahrene, engagierte, überzeugungs- und durchsetzungsfähige sowie wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit gesucht, die „Führung“ vor allem als einen kontinuierlichen Prozess ständiger Interaktion mit direktionsinternen Mitarbeitern, anderen Direktionen/ Abteilungen/ Referaten der Stiftung im Hinblick auf die Zielvorgaben, Ressourcen und das Stiftungsumfeld begreift.
Der/Die wissenschaftliche Direktor/in ist dem Generaldirektor der Stiftung unterstellt.
Ihre Aufgaben
– personen- und sachbezogene Leitung der vorgenannten Direktion;
– Entwicklung und Koordinierung von kunst-/ kulturwissenschaftlichen Publikations- und Forschungsvorhaben;
– wissenschaftliche Vernetzung der Stiftung;
– Weiterentwicklung musealer Strategien der Museums- und Ausstellungsbetriebe.
Ihr Profil
– abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Geschichte, Kunstgeschichte oder einer vergleichbaren Geistes-/Kulturwissenschaft;
– Promotion ist erwünscht;
– Leitungserfahrung im Museumsbetrieb oder in Wissenschaftsinstitutionen/ Forschungsträgerorganisationen;
– fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Forschungs-/ Publikationsvorhaben sowie in der Formulierung und Implementierung von Strategien;
– Berufserfahrung in allen Bereichen der musealen Arbeit;
– hohe Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine ausgesprochen verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Position. Die Tätigkeit ist als Führung auf Zeit gemäß § 32 TV-L zunächst für die Dauer von 4 Jahren befristet. Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht selbstverständlich Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung. Arbeitsort ist Halberstadt. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 15 TV-L dotiert. Kenn-Nr.: 12/03041/02.2017-01 (D3).
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Marcel Habelitz unter der Rufnummer (039241) 93438.
Die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch ein Maß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird.
Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein hinreichend an Sie adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Interessierte richten ihre schriftliche Bewerbung bitte mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.03.2017 (Poststempel) an die untenstehende Anschrift. Berücksichtigt werden nur vollständig und innerhalb der Bewerbungsfrist eingereichte Bewerbungen.
Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt
Hauptverwaltung | Referat Personalangelegenheiten
OT Leitzkau
Am Schloss 4
39279 Gommern
Comments are closed.